Fazıl Say
Fazıl Say

Termine
-
Fr, 04. Juli 2025 12:30 Uhr
Koïfhus, Colmar(Salle Roesselmann)Konzert
Luka Ispir, Léo Ispir
Festival International de Colmar
-
Musik in Kirchen
Görkem Ezgi Yıldırım, Fazıl Say
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Musik in Kirchen
Fazıl Say, Camerata Salzburg
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Konzert
Fazıl Say, Camerata Salzburg
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Sa, 12. Juli 2025 19:30 Uhr
ACO Thormannhalle, RendsburgKonzert
Avi Avital, Schleswig-Holstein Festival Orchestra, Nil Venditti
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Di, 15. Juli 2025 19:30 Uhr
St. Michaelis, KaltenkirchenMusik in Kirchen
Sabine Meyer, Asya Fateyeva, Fazıl Say, Goldmund Quartett
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Mi, 16. Juli 2025 19:30 Uhr
St. Bartholomäus, WesselburenMusik in Kirchen
Sabine Meyer, Asya Fateyeva, Fazıl Say, Goldmund Quartett
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Fr, 18. Juli 2025 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheTanztheater
Leuchtfeuer
Raimondo Rebeck (Choreografie), Kristina Paulin (Choreografie), Mauro Bigonzetti (Choreografie)
-
Termintipp
Di, 22. Juli 2025 19:30 Uhr
Berghaus Eggli, SaanenKonzert
Aslihan And, Fazıl Say
Gstaad Menuhin Festival
-
Termintipp
Do, 24. Juli 2025 19:30 Uhr
Kirche, SaanenMusik in Kirchen
Bomsori Kim, Öykü Canpolat, Anastasia Kobekina, Uxia Martinez-Botana, Fazıl Say
Gstaad Menuhin Festival
Artikel
-
Interview Gábor Boldoczki
„Aber verheiratet sind wir nicht”
Der Trompeter Gábor Boldoczki über die politische Botschafterrolle der Musik und die Möglichkeiten eines Instruments
Rezensionen
-
Rezension Friedemann Eichhorn – Say: Zweites Violinkonzert
Leicht verständlich
Der türkische Komponist Fazıl Say füllt mit seinem zweiten Violinkonzert, brillant gespielt von Friedemann Eichhorn, Leerstellen in der Neuen Musik.
-
Rezension Carmen Stefanescu – The Voice of Piano
Singende Tasten
Carmen Stefanescu gelingt auf ihrem Doppelalbum das Kunststück äußerster stilistischer Vielfalt – mit Musik von Bach bis Say.
-
Rezension Pacific Quintet – United
Großes Hörvergnügen
Das 2017 gegründete Pacific Quintet verleiht auf seinem Debütalbum „United“ der ehrwürdigen Gattung des Bläserquintetts neue Impulse.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Zwischen Licht und Klang
Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.
