Startseite » Festivals » Seite 12

Festivals

  • Musikalisches Gedenken
    „Im Freien“ – Musikfest in memoriam Wilhelm Killmayer

    Musikalisches Gedenken

    Vom 5. bis zum 11. Dezember findet in München das Musikfest „Im Freien“ statt, das sich dem Gedenken an den Komponisten Wilhelm Killmayer widmet

  • Musikalische Grenzüberschreitungen
    cresc… Biennale für Moderne Musik Frankfurt Rhein Main

    Musikalische Grenzüberschreitungen

    Ende November findet zum vierten Mal cresc… Biennale für Moderne Musik Frankfurt Rhein Main statt. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Transit“

  • Klassik im Schnee
    Winterfestivals im Überblick

    Klassik im Schnee

    Außerhalb der lauen Sommerzeit huldigen Winterfestivals der Schönheiten der kalten Monate mit stimmungsvollen Konzerten

  • Münchens neues Klassik-Festival
    HIDALGO

    Münchens neues Klassik-Festival

    Im nächsten Jahr bekommt München mit HIDALGO ein neues Lied-Festival. Als Vorbote wird in diesem November erstmals die Raum-Klang-Installation „Orplid“ gezeigt

  • Aus der Finsternis gezogen
    Telemann-Festival in Hamburg

    Aus der Finsternis gezogen

    Zum krönenden Abschluss des Jubiläumsjahrs zum 250. Todestag des Komponisten lockt das Telemann-Festival mit erstklassig besetzter Vokal- und Instrumentalmusik

  • Körpereinsatz mit Köpfchen
    Internationale Tanzwochen Neuss

    Körpereinsatz mit Köpfchen

    Noch bis zum 17. März 2018 kann man bei den Internationalen Tanzwochen Neuss einzigartige Choreografien aus der ganzen Welt bewundern

  • Klassik geht überall
    VIVO! Musikfestival Hamburg

    Klassik geht überall

    Am 4. November startet mit dem VIVO! Musikfestival in Hamburg ein neues Konzertprojekt, das jüngere Menschen für klassische Musik begeistern soll

  • Die Spur des Jazz in der Kunstmusik verfolgen
    George Antheil und der Symphonic Jazz

    Die Spur des Jazz in der Kunstmusik verfolgen

    Die Philharmoniker werden „Grenzgänger“ – frei nach dem Motto des Festivals „NOW!“

  • Geigenklang im Club und auf dem Schiff
    TONALi-Festival „Klassik in deinem Kiez“

    Geigenklang im Club und auf dem Schiff

    „Klassik in deinem Kiez“ versprechen die zwölf Teilnehmer des TONALi-Wettbewerbs

  • Trend zur Klassik
    Jazztage Dresden 2017

    Trend zur Klassik

    Ein reines Jazzfestival? Weit gefehlt! Die Jazztage Dresden schauen auch in seiner diesjährigen Ausgabe über den Tellerrand des Genres in Richtung Klassik

  • Wie Mendelssohn den Thomaskantor wiederbelebte
    Eröffnungskonzert der Bach-Wochen am Hamburger Michel

    Wie Mendelssohn den Thomaskantor wiederbelebte

    Die Eröffnung der Bach-Wochen steht im Zeichen des Reformationsjubiläums

  • Glückliche Gewinnerin
    Gabriela Montero erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2018

    Glückliche Gewinnerin

    Musikvermittlung im besten Sinne: Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero erhält den Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2018

  • Klangterror aus Hitchcocks Horrorklassiker live erleben
    10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

    Klangterror aus Hitchcocks Horrorklassiker live erleben

    Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt feiern ihr 10-jähriges Jubiläum

  • Chéreaus Jahrhundert-Ring
    Das Publikum des Jahres 2017

    Chéreaus Jahrhundert-Ring

    Anlässlich des concerti-Wettbewerbs „Das Publikum des Jahres 2017“ lassen wir amüsante und skandalträchtige Publikumsereignisse noch einmal aufleben – wie zum Beispiel die Tumulte rund um Patrice Chéreaus Bayreuther „Ring“-Inszenierung 1976

  • Jubiläumsidyll
    20. Tutzinger Brahmstage 2017

    Jubiläumsidyll

    Zum 20. Jubiläum der Tutzinger Brahmstage kommen erstmals ausschließlich Werke des Komponisten zur Aufführung

  • Wenn sich die Stadt in eine Klangskulptur verwandelt
    Festival Neue Musik Lüneburg

    Wenn sich die Stadt in eine Klangskulptur verwandelt

    Das Festival Neue Musik Lüneburg lockt mit elektronischen Klängen und Multimediaprojekten

  • Sinnliche Collage
    Musiktheater-Kritik: Ruhrtriennale 2017 – Homo Instrumentalis

    Sinnliche Collage

    (Duisburg, 20.9.2017) Das Kollektiv „Silbersee“ zeigt charmant hemdsärmeliges Musiktheater an der Nahtstelle von Performance, Konzert und Theater

  • Vielseitige Töne
    Festival Alter Musik in Bernau

    Vielseitige Töne

    Das Festival Alter Musik präsentiert in der Bernauer St. Marienkirche zum 24. Mal fünf Konzerte mit unterschiedlichen Formaten

  • Musikalische Begegnungen außerhalb der Komfortzone
    Festival Musica S. 2017

    Musikalische Begegnungen außerhalb der Komfortzone

    Das Festival Musica S., das dieses Jahr in Paderborn sein zehntes Jubiläum feiert, bewegt sich nahe am Puls der Zeit

  • Ein Gedicht der Ekstase
    MODERN TIMES 2017

    Ein Gedicht der Ekstase

    Vom 15. September bis zum 1. Oktober geht das Musikfest MODER TIMES in die fünfte Runde

Festivalfenster

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.