
Chopin Festival Hamburg
05. bis 11. Oktober 2023
05. bis 11. Oktober 2023
05. bis 22. Oktober 2023
05. bis 08. Oktober 2023
06. bis 15. Oktober 2023
06. bis 15. Oktober 2023
07. bis 15. Oktober 2023
Das Festival Musica Andeer im Schams in Graubünden geht in die zweite Runde.
(Bayreuth, 7.9.2023) Körperlich drastisches Gipfeltreffen hochkarätiger Stimmen: Mit Händels „Flavio, re de' Langobardi“ gelingt Regisseur und Countertenor Max Emanuel Cencic eine umjubelte, bestens ausgewogene Eröffnungspremiere des Festivals Bayreuth Baroque.
Ein Jahr vor dem Jubiläum streicht das Internationale Brucknerfest Linz seinen Namensgeber aus dem Programm.
Beim Lausitz Festival kommen zwei Wochen lang die verschiedensten Künste zusammen.
Beim Musikfest Berlin ist die in Südkorea geborene Komponistin Unsuk Chin mit drei intensiven Werken vertreten.
Sébastien Daucé, Gründer des Ensembles Correspondances, möchte mit seiner Kunst ausdrücklich auch klassikferne Menschen erreichen.
Das Davos Festival lädt in seinem 38. Jahrgang zu kammermusikalischen Reflexionen über das Motto „allein“ ein.
Für die kommenden drei Jahre steht das Gstaad Menuhin Festival im Zeichen des „Wandels“.
Auch in diesem Jahr präsentieren sich beim Verbier Festival arrivierte Stars und vielversprechende Nachwuchsmusiker in luftigen Höhen.
In Eisenstadt, Österreichs kleinster Bundeshauptstadt, findet jährlich das Festival-Kleinod Herbstgold statt.
Vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Dresden. Eine Würdigung des „Urvaters der deutschen Musik“.
Aix-en-Provence ist nicht nur im Sommer eine Reise wert: Schon zur Osterzeit lädt das Festival de Pâques zu einem besonderen Klassikerlebnis nach Südfrankreich ein.
Das Zermatt Music Festival feiert den musikalischen Nachwuchs.
Die Europäischen Wochen in Passau feiern ihr siebzigjähriges Jubiläum.
Das Berliner Notos Quartett weiß genau, was es will: Unentdecktes aufspüren, Freude verbreiten.
Zwischen Hoffnung und Aufbruch: Das Deutsche Chorfest lädt zur Wiederbelebung des Singens in die Thomanerstadt.
concerti verlost Tickets für die Osterfestspiele Schloss Rheinsberg, die vom 14. bis 18. April 2022 unter dem Motto „Gefährliche Liebschaften“ stattfinden.
Sie gilt als das bedeutendste Schubert-Festival weltweit: Die Schubertiade in Hohenems und in Schwarzenberg im Bregenzerwald geht alljährlich eine faszinierende Symbiose aus Kultur, Natur und Geschichte ein.
Das Bürgenstock Winterfestival im Hotel Villa Honegg, im Kaufleuten in Zürich und im Stadthaus Winterthur gibt „Kontra!“.
Die zeitgenössische Musik ist zurück in Weingarten. Nach sechsjähriger Pause wird das Komponistenporträt unter dem neuen Namen „weit! neue musik weingarten“ mit Toshio Hosokawa fortgesetzt – offener und ambitionierter als je zuvor.