KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER - MATTHIAS SCHORN

„Der Beginn einer super Zeit für Österreich“

Der 33-Jährige Klarinettist Matthias Schorn tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und hofft auf eine starke österreichische Mannschaft

© Privat

Sensible Töne auf der Klarinette, klare Kante auf dem Spielfeld: Matthias Schorn

Welche Teams erreichen das Finale? 

Im Endspiel trifft Gastgeber Frankreich auf Deutschland, das nach einem leidenschaftlich geführten Semifinale das Sensationsteam Österreich rund um Bayern-Star David Alaba knapp in der Verlängerung besiegt.

Wie schneidet die deutsche Mannschaft ab?

Deutschland wird Europameister – weil sie die kompakteste Mannschaft haben.

Wie verfolgen Sie die Euro 2016? 

Das erste Gruppenspiel der Österreicher gegen Ungarn werde ich kurz vor einem Kammerkonzert in Wien (wir spielen Messiaens Quartett für das Ende der Zeit) im Backstagebereich über mein Smartphone verfolgen – und hoffen, dass es nicht das Ende, sondern der Beginn einer super Zeit für das österreichische Team bei der EM in Frankreich sein wird! Das zweite Gruppenspiel der Österreicher gegen Portugal kann ich nicht sehen, weil es zeitgleich mit einem Konzert stattfindet und Smartphones auf der Bühne verboten sind … 😉 Die erste Halbzeit des dritten Gruppenspiels der Österreicher gegen Island werde ich mir in der Kantine der Wiener Staatsoper vor der Oper Le nozze di Figaro ansehen – und während der zweiten Hälfte zuhören, wie sich Susanna gegen die Annäherungsversuche des Grafen versucht zu wehren und dabei hoffentlich keinen Einsatz verpassen, weil ich in Gedanken bei Alaba und Co. sein werde und auch im Orchestergraben der Staatsoper Smartphones verboten sind … Alle anderen Spiele und inklusive der weiteren Spiele der österreichischen Mannschaft werde ich während einer philharmonischen Europareise und beim Kammermusikfest der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit fußballverrückten Musikerkollegen ansehen – und die finale Phase im Juli dann im Urlaub in Kroatien in einer netten Konoba genießen …

Termine

Samstag, 29.07.2023 18:00 Uhr Festspielscheune Ulrichshusen

Matthias Schorn, Kammerakademie Potsdam u. a.

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Mittwoch, 23.08.2023 19:00 Uhr Schloss Hasenwinkel
Donnerstag, 24.08.2023 19:00 Uhr Grand Hotel Heiligendamm
  • Anzeige
  • Freitag, 25.08.2023 19:00 Uhr Klosterkirche Rühn
    Sonntag, 27.08.2023 15:00 Uhr Remise Ulrichshusen

    Rezensionen

    CD-Rezension Matthias Schorn

    Born to be Schorn

    Der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn spielt auf seiner neuen CD zeitgenössische Musik von Cerha, Acosta, Breinschmid weiter

    Kommentare sind geschlossen.