Der Hamburger Orgelsommer wird als gemeinsame Veranstaltungsreihe von den fünf evangelischen Hauptkirchen und dem katholischen St.-Marien-Dom ausgerichtet und ist ein klingender Spiegel des Umstands, dass die Hansestadt mit ihren über 300 Orgeln aller Größen und Epochen zu den weltweit führenden Orgelstädten zählt. Das Programm ist breit gefächert, vom Barock über die Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Auch stehen Veranstaltungen mit freier Improvisation auf dem bis zu fünfzig Konzerte umfassenden Veranstaltungskalender.
Hamburger Orgelsommer
© Ajepbah/WikimediaCommons

Jährlich zwischen Juni und September lädt der Hamburger Orgelsommer fast täglich zu Konzerten von nationalen und internationalen Instrumentalisten.
Termine
-
Sa., 08. November 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Abschiedskonzert von Pieter van Dijk
Hamburger Orgelsommer
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!