Verbier Festival 2021

Musikalisches Gipfeltreffen

Beim Verbier Festival treffen Klassikstars auf vielversprechende Nachwuchskünstler.

© Sedrik Nemeth

Rief 1994 das Verbier Festival ins Leben: Martin Engstroem

Rief 1994 das Verbier Festival ins Leben: Martin Engstroem

Musikalische Sternstunden in frischer Alpenluft, mitten in der Schweiz: Das Verbier Festival ist im Wortsinn das Gipfeltreffen internationaler Klassik­stars. Die Dichte der musikalischen Prominenz, die hier im Sommer auftritt, ist schwer rekordverdächtig. Dabei geben viele von ihnen nicht bloß ein kurzes Stelldichein, sondern gastieren mit mehreren Konzerten und leiten auch noch einen der vielen Meisterkurse. Deren Absolventen präsentieren sich ebenfalls.

Das prall gefüllte Festival­programm bietet Musik von morgens bis weit in die Nacht hinein: nicht nur in der großen Salle des Combins und der modernen Konzert­kirche, sondern auch unter freiem Himmel, auf Bergwiesen mit Blick auf die schnee­bedeckten Dreitausender, bei Soundwalks, bei musikalischen Gartenpartys oder Apéros auf Chalet-Terrassen. Das Repertoire reicht von Bach bis Cole Porter und von Schumann bis Schnittke. Neben Orchester- und Kammerkonzerten gibt es Oper konzertant, diesmal etwa Puccinis „La fanciulla del West“ und „La Bohème“.

Salle des Combins in Verbier

Verbier Festival

14. bis 30. Juli 2023

Seit der Gründung im Jahr 1994 findet das Verbier Festival jährlich im Juli und August statt. Nach dem Konzept eines Wokshops treffen international renommierte Künstlerinnen und -künstler auf musikalische Nachwuchstalente. weiter

Kommentare sind geschlossen.