Peter Krause
Artikel
Opern-Feuilleton: Dmitri Tcherniakov
Eine Moskauer Anti-Utopie
Sergej Prokofjews Oper „Krieg und Frieden“ strotzt nur so vor… weiter
Opern-Feuilleton: Zur Situation der Opernhäuser
Sozialdemokratisierte Hochkultur
Die Nachwirkungen der Pandemie, eine Kostenexplosion durch die Inflation und… weiter
Silvester- und Neujahrskonzerte in der Schweiz
Hoch lebe die Abwechslung!
Mal avanciert, mal traditionsbewusst, aber stets mit großen Künstlern –… weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genéve – Maria Stuarda
Historische Gegenwärtigkeit
(Genf, 17.12.2022) Dieser Genfer Belcanto ist keine Schlacht um exponierte… weiter
René Kollo 85. Geburtstag
Lebende Legende
René Kollo, der größte deutsche Heldentenor seiner Generation, wird heute… weiter
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Tannhäuser
Avatare leben länger
(Lyon, 11.10.2022) Das angesagte Regietalent David Hermann wagt Wagner mit… weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – La Juive
Willst Du Taufe oder Terror?
(Genf, 15.9.2022) Das Regieteam um David Alden schöpft in seiner… weiter
Opern-Feuilleton: Greek National Opera
Immer mehr Mut
Die Greek National Opera hat sich seit ihrer Neueröffnung vor… weiter
Opern-Kritik: Birigt Nilsson Museum – Festkonzert
Senta auf der Kuhweide
(Svenstad, 13.8.2022) Die legendäre Hochdramatische Birgit Nilsson war tief verwurzelt… weiter
Ukrainian Freedom Orchestra in der Münchner Isarphilharmonie
(Klang-)Kultur wider die Barbarei
Die Deutschlandpremiere des Ukrainian Freedom Orchestra in der Münchner Isarphilharmonie… weiter
Porträt: Rachel Willis-Sørensen
Sängerische Hingabe
Sopranistin Rachel Willis-Sørensen begeistert bereits mit Verdi, Wagner und Strauss.… weiter
Opern-Tipps im Sommer 2022
Eine Feier des Lebens
Den ganzen Sommer über laden Opern-Festspiele an bekannten und ungewöhnlichen… weiter
OPERN-KRITIK: Grand Théâtre de Genève – TURANDOT
Von blutiger Archaik zum utopischen Menschsein
(Genf, 26.6.2022) Grandios gelungen: Der amerikanische Regisseur Daniel Kramer und… weiter
Opern-Kritik: Opéra National de Lorraine – Tosca
Der Schlächter und der Kardinal
(Nancy, 22.6.2022) Dank ihrer Mischung aus Fantasie, Handwerk und musikalischem… weiter
Porträt Christophe Rousset
Ruhiger Revoluzzer trumpft mit Karnevalsoper auf
Christophe Rousset wagt mit Les Talens Lyriques den Marsch durch… weiter
Opern-Tipps im Juni 2022
Varietas delectat
Der erste Sommermonat der Saison offeriert klug hinterfragtes Altes und… weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Jenůfa
Tiefenscharfe Seelenschau
(Genf, 3.5.2022) So geht packendes Musiktheater absoluter Wahrhaftigkeit: Tatjana Gürbaca… weiter
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Shirine
Persische Powerfrau
(Lyon, 2.5.2022) Die Geschichte der unmöglichen Liebe zwischen Khosrow, des… weiter
Porträt Chen Reiss
Mutig und meinungsstark
Chen Reiss brilliert mit ihrem Silbersopran bei Cavalli und Händel… weiter
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Rigoletto
Der doppelte Rigoletto
(Lyon, 18.3.2022) Filmregisseur Axel Ranisch inszeniert seinen Verdi mit listiger… weiter