(beendet) CD-Verlosung The Zurich Chamber Singers – Bruckner Spectrum
Bruckner und der liebe Gott
The Zurich Chamber Singers entspannen einen Dialog zwischen Anton Bruckners Motetten und geistlichen Chorwerken von Palestrina. concerti verlost fünf CDs.
© Kaupo Kikkas

The Zurich Chamber Singers zählen zu den
Etwa dreihundert Jahre liegen zwischen dem Schaffen von Giovanni Pierluigi da Palestrina und Anton Bruckner. Dessen Biograf Max Auer sah in dem romantischen Komponisten einen „Palestrina der Moderne“, diente Bruckner die Kirchenmusik des Renaissance-Meisters doch als Referenzpunkt. The Zurich Chamber Singers ergründen diese besondere Beziehung, kontrastiert von drei kurzen „Bruckner-Brücken“ des Stuttgarter Komponisten Burkhard Kinzler.
concerti verlost fünf Exemplare des neuen Albums „Bruckner Spectrum“ der Zurich Chamber Singers unter der Leitung von Christian Erny, erschienen bei Berlin Classics.
Ob Bruckner ein besonders inniges Verhältnis zum lieben Gott hatte, lässt sich nicht letztgültig beantworten, liegt aber nahe. Bekannt ist, dass ihn sein tief empfundener, manchmal auch unglücklicher katholischer Glaube das ganze Leben über begleitete. Das spiegelt sich auch in seiner lange vor der ersten Sinfonie begonnenen und konstanten Beschäftigung mit der lateinischen Motette wider. The Zurich Chamber Singers präsentieren sie als eine Art Gebets- und Tagebuch, in dem den zehn Bruckner-Werken vier geistliche Gesänge Palestrinas wie ein Kommentar zur Seite gestellt werden. Als zeitgenössisches Schlaglicht dienen Kinzlers „Bruckner-Brücken“.
Das 2015 vom Pianisten und Dirigenten Christian Erny gegründete Schweizer Vokalensemble zählt zu den aufsteigenden Sternen in der internationalen Chorszene und tritt regelmäßig mit vielbeachteten Uraufführungen in Erscheinung.