(beendet) CD-Verlosung Mikhail Pochekin – Romantic Violin Concertos
Romantische Kontraste
Geiger Mikhail Pochekin stellt auf seinem neuen Album Violinkonzerte von Felix Mendelssohn und Max Bruch gegenüber. concerti verlost fünf CDs.
© Evgeny Evtyukhov

Mendelssohns Violinkonzert begleitet Geiger Mikhail Pochekin durch sein ganzes Bühnenleben
Wie unterschiedlich Solokonzerte aus derselben Epoche klingen können, zeigt Geiger Mikhail Pochekin mit Max Bruchs Violinkonzert Nr. 2 d-Moll op. 44 und demjenigen von Felix Mendelssohn in e-Moll. Beide Werke wurden im Abstand von etwa drei Jahrzehnten für bekannte Virtuosen komponiert und brechen mit bekannten Mustern.
concerti verlost fünf Exemplare von Mikhail Pochekins Einspielung romantischer Violinkonzerte mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Sebastian Tewinkel, erschienen bei Hänssler Classic.
Mendelssohns 1845 von Ferdinand David uraufgeführtes Konzert zählt zu den meistgespielten Stücken im Repertoire. Gleich zu Beginn präsentiert die Solovioline das Hauptthema vor dem Orchester und die ersten beiden Sätze gehen nahtlos ineinander über – ein „experimenteller Ansatz“ für die damalige Zeit, so Pochekin. Der 32-Jährige gab mit diesem Werk seinen Einstand als Solist.
Wirke die Rollenaufteilung bei Mendelssohn noch eher kammermusikalisch, so würde Bruch die Violine zum „absoluten Protagonisten“ machen. 1877 von Pablo de Sarasate uraufgeführt, beginnt die hochromantische Komposition ungewohnt mit einem langsamen Satz. „Als Geiger kann man sich nur in dieses immer noch beinahe unbekannte Werk verlieben“, schwärmt Pochekin.
Mikhail Pochekin ist am 27. August und am 3. September live in der Dominikanerkirche in Landshut zu erleben, unter anderem mit Mozarts A-Dur-Konzert und als Primarius im Streichquintett, unter anderem mit Schuberts Quintett D 956. Weitere Informationen und Tickets zu den Konzerten gibt es hier.
Sehen Sie hier den Trailer zum Album: