Ramina Abdulla-zadé, Anton Hollich, Michael Dinnebier & Stefan Bornscheuer, Janis Lielbardis, Panu Sundqvist, Arvid Christoph Dorn, Enikő Ginzery, Frank Dupree
Interpreten
Ramina Abdulla-zadé (Sopran)
Anton Hollich (Klarinette)
Michael Dinnebier & Stefan Bornscheuer (Violine)
Janis Lielbardis (Viola)
Panu Sundqvist (Violoncello)
Arvid Christoph Dorn (Kontrabass)
Enikő Ginzery (Cimbalom)
Frank Dupree (Klavier)
Programm
Dufay: Par droit je puis bien complaindre et gemir
La belle se siet au piet de la tour & J’ay mis mon cuer et ma pensée
Binchois: Triste plaisir et douloureuse joye
Kurtág: Szenen aus einem Roman op. 19
Bartók/Ginzery/Dorn: Rumänische Volkstänze
Schickele: Quartett
Termine
Auch interessant
Opern-Kritik: Staatsoper Stuttgart – Das Rheingold
Manege frei fürs Welttheater
(Stuttgart, 21.11.2021) Vor allem in seiner Personen(ver-)führung ins Destruktive läuft Stephan Kimmig zur Hochform auf, überlässt nach diesem Vorabend zum neuen Nibelungenring jedoch diversen Regiekollegen das Feld. Cornelius Meister hält am Pult zusammen, was bei dem gewagten szenischen Zugriff auch… weiter
Stuttgarter LiedHerbst 2021
Galerie des Gesangs
Mit dem Stuttgarter LiedHerbst bietet die Internationale Hugo-Wolf-Akademie jungen Stimmen ein erstklassiges Forum. weiter
Porträt Neue Vocalsolisten Stuttgart
Blick in die Zukunft
Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart erhalten einen Silbernen Löwen der Biennale di Venezia 2021. weiter