Ramina Abdulla-zadé, Anton Hollich, Michael Dinnebier & Stefan Bornscheuer, Janis Lielbardis, Panu Sundqvist, Arvid Christoph Dorn, Enikő Ginzery, Frank Dupree
Interpreten
Ramina Abdulla-zadé (Sopran)
Anton Hollich (Klarinette)
Michael Dinnebier & Stefan Bornscheuer (Violine)
Janis Lielbardis (Viola)
Panu Sundqvist (Violoncello)
Arvid Christoph Dorn (Kontrabass)
Enikő Ginzery (Cimbalom)
Frank Dupree (Klavier)
Programm
Dufay: Par droit je puis bien complaindre et gemir
La belle se siet au piet de la tour & J’ay mis mon cuer et ma pensée
Binchois: Triste plaisir et douloureuse joye
Kurtág: Szenen aus einem Roman op. 19
Bartók/Ginzery/Dorn: Rumänische Volkstänze
Schickele: Quartett
Termine
20:00 Uhr
Auch interessant
Interview Markus Stenz
„Es gibt Opern und es gibt ,Fin de partie’“
Dirigent Markus Stenz beschäftigt sich schon seit mehr als 25 Jahren mit den Werken György Kurtágs. 2018 hat er dessen erste Oper „Fin de partie“ an der Mailänder Scala uraufgeführt. Jetzt bringt er das Werk an die Pariser Oper. weiter
Porträt Konstantia Gourzi
„Musik kann uns neue Wege zeigen“
Für die in Athen geborene Komponistin und Dirigentin Konstantia Gourzi ist die äußere Welt eine Übung für die eigene innere Festigung. weiter