Khatia Buniatishvili (Klavier)

Termine
-
Do, 04. Dez 2025 20:00 UhrRosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Interpreten
Khatia Buniatishvili (Klavier)
-
So, 22. Mrz 2026 19:00 UhrAlte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Details
Interpreten
Khatia Buniatishvili (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott (Leitung)Programm
Debussy: Images pour Orchestre, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83,
Vergangene Termine
Leider sind uns fĂĽr diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Geboren 1987 im georgischen Batumi, begann Khatia Buniatishvili im Alter von nur drei Jahren mit dem Klavierspiel. Es folgte ein Klavierstudium am Staatlichen Konservatorium in Tiflis, bevor sie nach Wien an die Universität fĂĽr Musik und darstellende Kunst wechselte. Nachdem sie im…
Mehr auf dem KĂĽnstlerportal
-
Auch interessant
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Saint François d’Assise
Der Mensch im Mönch
(Genf, 11.4.2024) Es sind die Armen der heutigen Welt, um die es in Messiaens „Saint François d’Assise“ geht, weit weniger die religiösen Schwärmer des späten Mittelalters. Adel Abdessemed und Jonathan Nott verständigen sich am Grand Théâtre de Genève auf ein Klangtheater der ganz eigenen Art.
-
Porträt Jonathan Nott
Die Kunst der richtigen Frequenzmischungen
Dirigent Jonathan Nott befreit hyperemotionale Musik von Fett und Schmalz, dekodiert für sein Publikum jede noch so sperrige Gegenwartskomposition und behält trotz seiner zahlreichen internationalen Engagements den Nachwuchs im Auge.
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.