Hilary Hahn (Violine), Münchner Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)

Termine
Vergangene Termine
-
Fr, 04. Jul 2025 20:00 UhrKurhaus Wiesbaden, Wiesbaden
Festival
-
Rheingau Musik Festival
21. Juni – 6. September 2025Das Rheingau Musik Festival wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den größten Klassikfestivals in Europa. Das Programm reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Weltmusik. Weiter
-
Ihre Vorfahren stammen aus Deutschland, in den USA wurde sie geboren, ihre ersten Violinerfahrungen als Dreijährige sammelte sie erst über die russische, später über die französisch-belgische Schule: Hilary Hahn war erst zehn Jahre alt, als sie am Curtis Institute of Music bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach einem Violinstudium ging Andrés Orozco-Estrada (*1977) zwanzigjährig nach Wien und studierte Dirigieren. Der Schwerpunkt seines Repertoires liegt in der Romantik und der Wiener Klassik, gleichzeitig setzt er sich für die Werke spanischer und südamerikanischer Komponisten ein. Als Gastdirigent im sinfonischen wie…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 19.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Lisa Batiashvili
Fulminante Werkdramaturgie
Bei Klassik am Odeonsplatz gibt Lisa Batiashvili ihr Debüt mit Beethovens Violinkonzert, begleitet von den Münchner Philharmonikern unter Lahav Shani. 3sat überträgt das Konzert im Fernsehen.
-
Interview Hilary Hahn
„Ach, das ist so ein Narrativ“
Hilary Hahn über die Frage nach der Perfektion, ihr Festival „Hilary Hahn & Friends“ und über Kulturfinanzierung in Deutschland und den USA.
-
Interview Hilary Hahn
„Kunst ist eine Bestandsaufnahme der Geschichte“
Die Violinistin Hilary Hahn startete Ende 2019 in ein Sabbatical, das etwas länger dauerte als geplant. Zum Glück bleibt ihr Paris.
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.