© Julia Wesely

Der Violinist Sergey Malov im Porträt
Kreative Kommentare
Aber natürlich kann man zu Bach improvisieren! Sergey Malov verewigt sich per eigener Kadenz, wann immer es geht
Freitag, 08.12.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
© Julia Wesely
Aber natürlich kann man zu Bach improvisieren! Sergey Malov verewigt sich per eigener Kadenz, wann immer es geht
Freitag, 08.12.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Caroline Mhlanga (vocals), hr-Bigband, Klaus Krückemeyer (Moderation)
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
Claire Barnett-Jones (Mescalina), Anna Nekhames (Venus), Simon Neal (Nekrotzar), Peter Marsh (Piet vom Fass), Eric Jurenas (Fürst Go-Go), Thomas Guggeis (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
Su-Jin Yang & Fabienne Grüning (Sopran), Katja Löffler & Gail Gilmore (Mezzosopran), Christoph Wendel (Bariton), Seung-Jo Cha (Leitung), June Card (Moderation)
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
Caroline Mhlanga (vocals), hr-Bigband, Klaus Krückemeyer (Moderation)
Edita Abdieski & Thomas Hahn (vocals), Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Russel Harris (Leitung)
Guanqun Yu (Aida), Claudia Mahnke/Agnieszka Rehlis (Amneris), Stefano La Colla/Alfred Kim (Radamès), Andreas Bauer Kanabas/Kihwan Sim (Ramfis), Erik Nielsen (Leitung), Lydia Steier (Regie)
Ensemble Ubu
Chopin: Variationen über „Là, ci darem la mano“ aus „Don Giovanni“ op. 2, Ravel: Miroirs, Liszt: Réminiscences de Don Juan, Werke von Rameau
Der Mann hat viel vor: Nach „Le nozze di Figaro“ steht mit Ligetis Spektakel „Le Grand Macabre“ gleich die nächste große Frankfurter Premiere für Thomas Guggeis an. weiter
Wie erging es Opernchören während Corona – und wie geht es weiter? Roland H. Dippel hat sich bei Chorleitern umgehorcht. weiter
Wie begeistert man Kinder für Klassik? Wie lebt man als viel reisender Dirigent umweltbewusster? Alain Altinoglu treiben nicht nur musikalische Fragen um. weiter
(Frankfurt, 31.3.2019) GMD Sebastian Weigle und Regisseur Damiano Michieletto setzen die Schreker-Renaissance fulminant fort – mit ihrem Nachdenken über das Altern der Sinnlichkeit. weiter
(Frankfurt am Main, 24.2.2019) Regisseurin Florentine Klepper blockiert die Synapsen von der Szene zu Smetanas herrlicher Musik irreparabel. weiter
Wie schön wäre es doch, wenn Komponistinnen auch in der Öffentlichkeit denselben Stellenwert wie ihre männlichen Kollegen hätten. Das weltweit größte und bedeutendste Komponistinnen-Archiv in Frankfurt leistet seit knapp vier Jahrzehnten Aufklärungsarbeit weiter
Die Kammeroper Frankfurt bringt diesen Sommer den „Bajazzo“ von Ruggero Leoncavallo und „L'impresario delle Canarie“ von Domenico Sarro auf die Freiluftbühne des Palmengartens weiter
Der Seong-Jin Cho ist in seiner südkoreanischen Heimat bereits ein Star und gilt auch hierzulande bei vielen Klassikfans als Pianist der Stunde weiter
Der Cäcilienchor feiert 200-jähriges Jubiläum mit Bachs Matthäus-Passion weiter
(Frankfurt am Main, 25.2.2018) Regisseur Tobias Kratzer hebt mit Giacomo Meyerbeer in den Weltraum ab weiter
Willy-Brandt-Platz
60311 Frankfurt
Termine & Artikel
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Justinianstraße 5
60322 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Palmengartenstraße 11
60325 Frankfurt am Main
Termine & Artikel