Dresden
La Femme c’est moi (abgesagt)
Elisabeth Kulman (Mezzosopran), Gerald Preinfalk (Klarinetten & Saxofone), Aliosha Biz (Violine), Clara Schwaiger (Viola), Franz Bartolomey (Violoncello), Herbert Mayr (Kontrabass), Maria Reiter (Akkordeon), Eduard Kutrowatz (Klavier)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele … (abgesagt)
Frank Peter Zimmermann (Violine), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
Bizet: Carmen
Kinderchor der Semperoper Dresden, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, John Fiore (Leitung), Axel Köhler (Regie)
Venables: 4.48 Psychose
Karen Bandelow, Grace Durham, Sarah Alexandra Hudarew, Anna Werle, Tahnee Niboro & Sarah Maria Sun (Sechs Frauen), Projektorchester, Max Renne (Leitung), Tobias Heyder (Regie)
Tschaikowsky: Schwanensee
Aaron S. Watkin (Choreografie nach Marius Petipa), Sächsische Staatskapelle Dresden
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“
Anna Lucia Richter (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Rundfunkchor Berlin, Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling (Leitung)
Bizet: Carmen
Kinderchor der Semperoper Dresden, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, John Fiore (Leitung), Axel Köhler (Regie)
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“
Anna Lucia Richter (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Rundfunkchor Berlin, Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling (Leitung)
Tschaikowsky: Schwanensee
Aaron S. Watkin (Choreografie nach Marius Petipa), Sächsische Staatskapelle Dresden
Venables: 4.48 Psychose
Karen Bandelow, Grace Durham, Sarah Alexandra Hudarew, Anna Werle, Tahnee Niboro & Sarah Maria Sun (Sechs Frauen), Projektorchester, Max Renne (Leitung), Tobias Heyder (Regie)
Interview Marek Janowski
„Eigentlich wollte ich nur noch ein wenig gastieren“
2019 wurde Marek Janowski mit achtzig Jahren zum zweiten Mal Chefdirigent der Dresdner Philharmonie – und musste wenige Monate später alle Pläne umwerfen. weiter
Porträt Philharmonix
Musikalische Klasse statt klassischer Musik
Orchesterübergreifende Boyband Philharmonix sucht Abwechslung vom sinfonischen Alltag. weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Les Huguenots
Fanatische Massen
(Dresden, 29.6.2019) Peter Konwitschny kehrt nach 20 Jahren an die Semperoper zurück und triumphiert mit Giacomo Meyerbeers Grand opéra „Les Huguenots“. weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Nabucco
Babylons König im Schatten
(Dresden, 5.6.2019) Domingo-Panne im sonst einhelligen „Nabucco“-Glück an der Semperoper. weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – 4.48 Psychose
Der weiße Gott spricht!
(Dresden, 26.4.2019) Die Kammeroper „4.48 Psychose“ von Philip Venables feiert ihre deutschsprachige Erstaufführung an der Semper 2 und beeindruckt durch eine vielschichtige Darstellung eines psychotischen Zustandes. weiter
Mirga Gražinytė-Tyla bei den Dresdner Musikfestspielen 2019
Mirga Gražinytė-Tyla malt mit russischen Klangfarben
Das City of Birmingham Symphony Orchestra erobert mit seiner neuen Chefdirigentin den „Kulti“. weiter
42. Dresdner Musikfestspiele | Interview mit Festivalintendant Jan Vogler
„Es gibt in Deutschland eine andächtige Art des Zuhörens, die ich nicht missen möchte“
Mehr „Visionen“ braucht das Land – Festivalintendant Jan Vogler feiert mit den Dresdner Musikfestspielen hundert Jahre Bauhaus. weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Moses und Aron
Massen im Sturm
(Dresden, 29.9.2018) Calixto Bieito und Alan Gilbert bescheren dem neuen Semperopern-Intendanten Peter Theiler mit Arnold Schönbergs Zwölftonoper einen grandiosen Einstand. weiter
Das Moritzburg Festival im Porträt
Kein Haselnuss-Event – aber Interpreten mit Biss
Das Moritzburg Festival verzaubert mit Kammermusik im Märchenschloss, das seit 25 Jahren Dreh- und Angelpunkt des Kammermusikfestivals ist, das von Cellist Jan Vogler, dessen geigendem Bruder Kai sowie von Cellokollege Peter Bruns gegründet wurde weiter
Komponist Tan Dun im Interview
„Diese Stadt ist mein musikalisches Jerusalem!“
Dresden ist für Tan Dun Epizentrum seiner internationalen Karriere. Jetzt leitet der Komponist bei den Musikfestspielen die Uraufführung seiner „Buddha Passion“ weiter
Semperoper
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Termine & Artikel
Kulturpalast Dresden
Schlossstraße 2
01067 Dresden
Termine & Artikel
Frauenkirche Dresden
Neumarkt
01067 Dresden
Termine & Artikel
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1
01067 Dresden
Termine & Artikel