Bonn
Melancolia (abgesagt)
Lucienne Renaudin Vary (Trompete), Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
Uri Caine, Bartosz Woroch & Pablo Hernan Bendi, Matthew Jones,, Matthijs … (abgesagt)
Improvisationen über Beethoven: Diabelli-Variationen
Daniel Hope, Maxim Lando
Enescu: Impromptu Concertante, Kreisler: Liebesleid, Ravel: Sonate op. Posth., Schönberg: Stück in d-Moll, Fauré: Andante, Franck: Violinsonate A-Dur
Daniele Di Renzo & Theresia Veale, Alexander Akimov & Susanne Dürmeyer, …
Cage: String quartet in four parts, Beethoven: Streichtrio Nr. 1 G-Dur op. 9 & Streichquintett c-Moll op. 104
Javier Perianes
Beethoven: Klaviersonate As-Dur op. 26, Chopin: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35, Granados: Goyescas, Liszt: Funerailles, Wagner/Liszt: Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“
Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
vollendet | unvollendet
Stay in Touch UK
Yaron-Quartett
Bonner Glanz
Mariska van der Sande (Flöte), Mikhail Ovrutsky (Violine), Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
concerti-Tagebuch BTHVN 2020: Auftakt zum Beethoven-Jubiläumsjahr
In Bonn startete am 16. Dezember das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Die concerti-Redaktion berichtete für Sie live aus der Bundesstadt. weiter
Beethovenfest Bonn 2019
Mondsüchtig
Bevor Bonn seinem berühmtesten Sohn zum 250. Geburtstag gratuliert, blickt das Beethovenfest in diesem Jahr zum leuchtenden Mond hinauf. Da gibt es viel Schönes, aber auch Düsteres und Bizarres. weiter
Opern-Kritik: Theater Bonn – Die Sache Makropulos
Das Lebenselexier
(Bonn, 7.4.2019) Existentielles Theater: Janáčeks „Die Sache Makropulos“ wird vor allem von einem erstklassigen Gesangsensemble vertreten. weiter
Der Dirigent Dirk Kaftan im Interview
„Ich glaube an den Wert dessen, was wir tun“
Dirigent Dirk Kaftan über das Verhältnis von Beethoven und Bonn – und den Legitimationskampf in der Musik weiter
Opern-Kritik: Oper Bonn – Oberst Chabert
Totgeglaubte leben länger
(Bonn, 17.6.2018) Grandiose Pionierarbeit für den zu unrecht vergessenen Operndramatiker Hermann Wolfgang von Waltershausen weiter
Opern-Kritik: Theater Bonn – Penthesilea
Ein Theaterwunder
(Bonn, 15.10.2017) Regisseur Peter Konwitschny, Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und das gesamte Team erleben einen Triumph der Gemeinsamkeit weiter
Spielstättenporträt Kanzlerbungalow Bonn
Zwischen Spießigkeit und Understatement
Einst bewohnten Regierungschefs den Bonner Kanzlerbungalow, heute finden dort Konzerte statt weiter
Beethovenfest Bonn 2017
Dialektik von Nähe und Ferne ausloten
Das Beethovenfest Bonn beleuchtet die Lieder „An die ferne Geliebte“ aus vielen Perspektiven weiter
Opern-Kritik: Oper Bonn – The Gospel according to the other Mary
Passioniert
(Bonn, 26.3.2017) Peter Sellars gelingt eine einzigartige Regiearbeit für John Adams' szenisches Oratorium weiter
Opern-Kritik: Theater Bonn – Attila
Konserven und Palmwedel
(Bonn, 29.1.2017) Dietrich Hilsdorf dreht Verdis frühe Großtat gekonnt durch den Regietheater-Fleischwolf weiter
Opernhaus Bonn
Am Boeselagerhof 1
53111 Bonn
Termine & Artikel
Beethoven-Haus
Bonngasse 20
53111 Bonn
Termine & Artikel