Berlin

Freitag, 24.03.2023 10:30 Uhr ATZE Musiktheater Berlin

Emil und die Detektive

Musiktheater für Kinder
Freitag, 24.03.2023 16:00 Uhr Komische Oper Berlin
Freitag, 24.03.2023 19:00 Uhr Komische Oper Berlin

Mozazt: Così fan Tutte

Penny Sofroniadou (Fiordiligi), Susan Zarrabi (Dorabella), Tansel Akzeybek (Ferrando), Alma Sadé (Despina), Chorsolisten und Orchester der Komischen Oper, Erina Yashima (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)

Freitag, 24.03.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Mozart: Die Zauberflöte

René Pape (Sarastro), Magnus Dietrich (Tamino), Victoria Randem (Pamina), Gyula Orendt (Papageno), Regina Koncz (Papagena), Rainelle Krause (Königin der Nacht), David Oštrek (Rezitation), Giuseppe Mentuccia (Leitung), Yuval Sharon (Regie)

Freitag, 24.03.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

The Art of Being Human

Laurence Dreyfus (Gambe & Leitung), Sommer Ulrickson (Choreografie)

Freitag, 24.03.2023 19:30 Uhr Schlossplatztheater Berlin

Ich möchte euch gerne kennenlernen – Eine Geisterbeschwörung

Insa Bernds (Leitung), Birgit Grimm (Regie)

Freitag, 24.03.2023 20:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

R. Strauss: Salome

Thomas Blondelle (Herodes), Doris Soffel (Herodias), Jennifer Holloway (Salome), Jordan Shanahan (Jochanaan), Mihails Culpajev (Narraboth), Axel Kober (Leitung), Claus Guth (Regie)

Freitag, 24.03.2023 20:00 Uhr Piano Salon Christophori

Eva Rabchevska, Jennifer Yu

Eine Sternstunde der Kammermusik
Freitag, 24.03.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

James Ehnes, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Nicholas Carter

Ravel: Le Tombeau de Couperin, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40

Freitag, 24.03.2023 20:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele Berlin
Opern-Kritik: Berliner Festspiele – Einstein on the Beach

Archaisch, kommunikativ, virtuell

(Berlin, 30.6.2022) Für die Suche nach dem virtuellen Paradies erweist sich der Fast-Klassiker von Philip Glass und Robert Wilson als steile Vorlage, die Susanne Kennedy und Markus Selg für ihre Vision eines posthumanistischen Theaters für physisches Publikum perfekt nutzen. weiter

Opern-Tipps im Juni 2022

Varietas delectat

Der erste Sommermonat der Saison offeriert klug hinterfragtes Altes und visionär konzipiertes Neues. weiter

Porträt Emily D’Angelo

Der richtige Moment

Mitten in der Corona-Krise strandete die kanadische Mezzosopranistin Emily D’Angelo in Berlin – ein musikalischer Glücksfall. weiter

Kurz gefragt: Désirée Nosbusch

„Mitnehmen würde ich nur Bach und eine Pinzette“

In diesem Jahr moderiert Désirée Nosbusch erstmals die Verleihung des OPUS Klassik im Konzerthaus Berlin. Die Schauspielerin über ... weiter

1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Jüdische Sakralmusik

Stimme des Jubels

Die Tradition der Jüdischen Sakralmusik wurde im Europa des 19. Jahrhunderts radikal erneuert. Heute kann man sich in Potsdam zum Kantoren ausbilden lassen. weiter

Reportage: Die technische Seite des Livestreams

Wie gut funktionieren Klassik-Streams?

Autor Jakob Buhre hat sich zwei neue Plattformen genauer angesehen. weiter

Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden – Il Primo Omicidio

Die Saat des Bösen

(Berlin, 01.11.2019) Romeo Castellucci bringt an der Staatsoper Unter den Linden das Oratorium „Il Primo Omicidio“ von Alessandro Scarlatti als konzentrierte Reflexion über das Böse im Menschen auf die Bühne. weiter

Opern-Kritik: Staatsoper Berlin – Die lustigen Weiber von Windsor

Von Vorstadtweibern und Kettensägen

(Berlin, 3.10.2019) An der Staatsoper Unter den Linden gerät David Böschs Regie von „Die lustigen Weiber von Windsor“ so flach wie der Pool hinterm Haus, Daniel Barenboim hält am Pult wacker dagegen. weiter

„Monat der zeitgenössischen Musik“ in Berlin

Hyperventilierende Freude am Experiment

Der „Monat der zeigenössischen Musik“ flutet ganz Berlin mit Performances und Klangkunst. weiter

Porträt Justin Doyle

Britisches Understatement

Der Chefdirigent und Künstlerische Leiter des RIAS Kammerchors Justin Doyle ist – bei aller Zurückhaltung um seine Person – ein Garant für musikalische Sensationen. weiter

Philharmonie Berlin

Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin

Termine & Artikel

Konzerthaus Berlin

Gendarmenmarkt 2
10117 Berlin

Termine & Artikel

Deutsche Oper Berlin

Bismarckstr. 35
10627 Berlin

Termine & Artikel

Staatsoper Unter den Linden

Unter den Linden 7
10117 Berlin

Termine & Artikel

Kammermusiksaal Berlin

Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin

Termine & Artikel

Pierre Boulez Saal Berlin

Französische Straße 33 D
10117 Berlin

Termine & Artikel

Haus des Rundfunks

Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin

Termine & Artikel

Berliner Dom

Am Lustgarten
10178 Berlin

Termine & Artikel

Neuköllner Oper Berlin

Karl-Marx-Straße 131 - 133
12043 Berlin

Termine & Artikel

Schloss Glienicke Berlin

Königstraße 36
14109 Berlin

Termine & Artikel

Zitadelle Spandau

Am Juliusturm 64
13599 Berlin

Termine & Artikel

Komische Oper Berlin

BehrenStraße 55-57
10117 Berlin

Termine & Artikel