Entdeckung

CD-Rezension Windsbacher Knabenchor

Entdeckung

Der Windsbacher Knabenchor entdeckt Motetten des frühbarocken Komponisten Johann Staden

Die Sammlung „Kirchenmusik 1“ des frühbarocken Komponisten Johann Staden umfasst 15 Motetten, die der Windsbacher Knabenchor, das Concerto Palatino und die Capella de la Torre unter Martin Lehmanns Leitung nun erstmals auf Tonträger festgehalten haben. Warum hat sich für diese Musik bisher niemand interessiert? Hier paaren sich Schlichtheit und pralle Tutti-Welten, venezianische Einflüsse und der protestantische Geist des 16. Jahrhunderts. Der Begriff Ausgewogenheit trifft es vielleicht am besten: Sänger und Instrumentalisten fügen sich zu einer Einheit, überlassen sich wechselseitig die Führungsrolle, alles erwächst organisch aus dem jeweils Vorhergehenden. Nicht unterwähnt bleiben dürfen daher die sich homogen einfügenden Solisten Vokalsolisten Hana Blažíková (Sopran), Alex Potter (Counter-Tenor), Satoshi Mizukoshi (Tenor) und Dominik Wörner (Bass). Keine Frage: eine lohnende Entdeckung!

Staden: Motetten
Windsbacher Knabenchor
Hana Blažíková (Sopran)
Alex Potter (Countertenor)
Satoshi Mizukoshi (Tenor)
Dominik Wörner (Bass)
Concerto Palatino
Capella de la Torre
Martin Lehmann (Leitung)
deutsche harmonia mundi

Termine

Sonntag, 18.06.2023 15:00 Uhr Nikolaikirche Leipzig
Montag, 26.06.2023 20:00 Uhr St. Sebald Nürnberg
Freitag, 07.07.2023 19:00 Uhr St. Lorenz Nürnberg

Lorenzer Motette

Matthias Ank (Orgel), Windsbacher Knabenchor, Ludwig Böhme (Leitung)

Sonntag, 16.07.2023 17:00 Uhr Schloss Dennenlohe Unterschwaningen
  • Anzeige
  • Sonntag, 23.07.2023 17:00 Uhr Marienkirche Beeskow

    Schwebende Stimmen in hoher Backsteingotik

    Brandenburgische Sommerkonzerte
    Freitag, 04.08.2023 19:00 Uhr Kloster Eberbach Eltville

    J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

    Rheingau Musikfestival
    Samstag, 05.08.2023 18:00 Uhr St. Gumbertus Ansbach
    Sonntag, 06.08.2023 18:00 Uhr St. Gumbertus Ansbach

    Kommentare sind geschlossen.