
CD-Rezension Trio Jean Paul
Spannende Erkundungsreise
Mit der Aufnahme des Trios Jean Paul fühlt man sich in die Zeit und Klangwelt Schuberts zurück versetzt
Mit Verve, dabei präzise und wunderbar aufeinander abgestimmt präsentiert das Trio Jean Paul auf seiner Neuproduktion Klaviertrios von Franz Schubert. Die drei Musiker reagieren sensibel und mit Empathie aufeinander. Ihre Interpretation wirkt so spontan und frisch, so flexibel und lebendig, als entstamme sie geradewegs einer der legendären Schubertiaden, jener geselligen Treffen Schuberts mit seinen Freunden, bei denen musiziert wurde. Faszinierend, wie bei der Aufnahme die Klangwelt Schuberts in ihrem ganzen Reichtum durchmessen wird. Das ist wunderbar vielschichtig austariert, auch mal musikantisch und tänzerisch, spannungsvoll und mit den für Schubert typischen lyrischen Inseln und transzendenten Momenten. Ebenfalls schön: Die CD-Hülle ist kunstvoll gestaltet, als Triptychon mit meditativ wirkenden Naturfotos. Eine grandiose Produktion und eine spannende Erkundungsreise in die Kammermusik Schuberts.
Franz Schubert: Klaviertrios (D 28,
D 898, D 929), Adagio Es-Dur
„Notturno“ D 897
Trio Jean Paul
Avi-Music/WDR
Termine
Trio Jean Paul
Rihm: Fremde Szene III, Schumann: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 63, Brahms/Kirchner: Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18