
CD-Rezension Thomanerchor Leipzig
Zum Geburtstag
Johann Sebastian Bachs Musik steht im Zentrum dieser Jubiläums-Edition zur 800-Jahr-Feier der Thomaner.
Natürlich bleibt Johann Sebastian Bach der Thomaskantor. Und seine Musik steht im Zentrum dieser Jubiläums-Edition zur 800-Jahr-Feier der Thomaner. Doch das eigentlich Interessante der ersten dieser beiden Kompilations-CDs ist die Musik von Bachs Vorgängern und Nachfolgern, von Johann Hermann Schein bis Gustav Schreck. Der Thomanerchor beweist hier, dass er die Musik der Spätrenaissance ebenso zu interpretieren weiß wie die der Spätromantik. Und mit den exzellent vorgetragenen Volksliedern der zweiten CD zeigt er, dass ihm wie schon zu Bachs Zeiten auch die unterhaltsame Musik alles andere als fremd ist. Hier erklingt der Chor noch unter der Leitung des 1929 geborenen Tenors Hans-Joachim Rotzsch, der bis 1991 Thomaskantor war. Und musiziert wurde da auf einem Niveau, das durchaus eine Herausforderung für die Gegenwart darstellt: Die Knaben klingen gleichzeitig begeistert und diszipliniert!
800 Jahre Thomanerchor Leipzig
Jubiläums-Edition
Thomanerchor und Neues Bachisches Kollegium Leipzig
Hans-Joachim Rotzsch (Leitung)
Crystal Classics
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Thomanerchor Leipzig
Tradition pur
Die Knaben des Thomanerchors geben den Bach-Kantaten Lebendigkeit durch Klarheit und Unschuld weiter
Termine
Dorothee Mields, Jan Börner, Michael Mogl, Klaus Häger, Gewandhausorchester …
J. S. Bach: Jesus nahm zu sich die Zwölfe BWV 22, Du wahrer Gott und Davids Sohn BWV 23 u. a.