
Rezension Teodor Currentzis – Mahler: Sinfonie Nr. 6
Irritierender Klang
Wer über die Mängel der Aufzeichnung hinweg hören kann, bekommt von Teodor Currentzis einen frischen und spannenden Mahler vorgesetzt.
Hoppla, was ist bei der Einspielung passiert? Der erste Höreindruck verwundert. Doch nicht die Interpretation von Teodor Currentzis und MusicAeterna des wuchtigen Allegro energico überrascht, denn ganz im Gegenteil weiß Currentzis, Gustav Mahlers schwergewichtige Orchestrierung in seiner sechsten Sinfonie wohldosiert zu bändigen. Vielmehr verwundert der Klang der Aufnahme in seiner Balance. Einzelne Orchestergruppen wirken abgetrennt vom Klangkörper, was gerade im marschierenden Scherzo auf Kosten von Currentzis’ Detailfreude geht und den Gesamtklang insgesamt aggressiv wirken lässt. Das tragische Finale inklusive des strahlenden, von den Blechbläsern getragenen Allegro, hier musikalisch solide herausgearbeitet, leidet wie alles andere unter mangelnder Transparenz und fehlender Dynamik – ebenfalls technikverschuldet. Wer aber über die Mängel der Aufzeichnung hinweg hören kann, bekommt einen frischen, bisweilen kräftigen und spannenden Mahler vorgesetzt.
Mahler: Sinfonie Nr. 6
MusicAeterna, Teodor Currentzis (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Teodor Currentzis: Don Giovanni
Genialische Analyse
Mit einem Jahr Verspätung und anderer Ausrichtung: Teodor Currentzis‘ sorgfältiger Studio-„Giovanni“ weiter
DVD-Rezension Teodor Currentzis - Purcell
Melancholisches Monstrum
Peter Sellars und Teodor Currentzis machen aus Purcell einen gut dreistündigen Bilderbogen über die Auslöschung der Maya weiter
CD-Rezension Teodor Currentzis - Tschaikowsky & Strawinsky
Seelenverwandte
Teodor Currentzis und Patricia Kopatchinskaja bürsten Tschaikowskys Violinkonzert kräftig gegen den Strich weiter
Termine
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10, Manoury: Rémanences-Palimpseste, Andre: Echographien 4, Schwartz: Theta, Retinsky: La commedia
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
Mahler unfinished
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis (Leitung)
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102, Stravinsky: Le sacre du printemps
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102, Stravinsky: Le sacre du printemps
Britten: War Requiem op. 66
Allan Clayton (Tenor), Matthias Goerne (Bariton), collegium iuvenum, BBC Symphony Chorus, SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis (Leitung)