Kirchenbesuch

CD-Rezension Simon Halsey

Kirchenbesuch

Der Berliner Rundfunkchor singt auf der neuen CD Morgenlicht Kirchenlieder & Choräe unter der Leitung von Simon Halsey

Der Berliner Rundfunkchor goes Kirchenchor – und stellt diese CD mit Liedern aus dem Evangelischen Gesangsbuch vor. Von Bach bis Taizé und von Matthias Claudius bis Dietrich Bonhoeffer spannt die Formation den Bogen und singt dabei stets dem Material angemessen: Dass hier ein professioneller Konzertchor singt, hört man nur an der exzellenten Textverständlichkeit, der perfekten Intonation und dem einheitlichen Klang über alle Stimmen. In der Interpretation folgt man der Schlichtheit der musikalischen Sätze. Nur Jesu meine Freude aus Bachs gleichnamiger Motette erfordert und bekommt hier größere Kunstfertigkeit und ergänzt so den vorherrschenden Choral- und Volksliedton. Aufgelockert wird der Kirchenklang von Chor und Orgel durch eine Harfe, die u.a. eine ungewöhnliche Bearbeitung von Mozarts Ave verum beisteuert.

Morgenlicht: Kirchenlieder & Choräle
Rundfunkchor Berlin, Maria Todtenhaupt (Harfe), Jörg Strodthoff (Orgel), Simon Halsey (Leitung). Deutsche Grammophon

Termine

Donnerstag, 21.03.2024 20:00 Uhr Parktheater Iserlohn

Insun Min, Beate Koepp, Christian Dietz, Manfred Bittner, WDR Rundfunkchor, …

Haydn: Insanae et vanae curae & Trauersinfonie Nr. 44 e-Moll, Mozart/ Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626

Freitag, 22.03.2024 20:00 Uhr St. Brictius Schöppingen

Insun Min, Beate Koepp, Christian Dietz, Manfred Bittner, WDR Rundfunkchor, …

Haydn: Insanae et vanae curae & Trauersinfonie Nr. 44 e-Moll, Mozart/ Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626

  • Anzeige
  • Samstag, 23.03.2024 20:00 Uhr Funkhaus Wallrafplatz Köln

    Insun Min, Beate Koepp, Christian Dietz, Manfred Bittner, WDR Rundfunkchor, …

    Haydn: Insanae et vanae curae & Trauersinfonie Nr. 44 e-Moll, Mozart/ Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626

    Sonntag, 28.04.2024 15:30 Uhr Philharmonie Berlin

    Kommentare sind geschlossen.