In anderen Sphären

CD-Rezension Daniel Hope

In anderen Sphären

Diese CD wird polarisieren – zwischen „herrlich entspannend“ und „viel zu süßlich“. Außergewöhnlich ist die Auswahl der Werke, die Daniel Hope hier zusammengestellt hat, allemal: Sphärische Musik von Fauré und Bach, ganz überwiegend aber von zeitgenössischen Komponisten. Jenen, die beweisen, dass Neue Musik nicht „anstrengend“ sein muss, sondern auch einfach schön sein kann. Zur Seite stehen dem englischen Geiger der Pianist Jacques Ammon und weitere Solisten sowie das Deutsche Kammerorchester Berlin und Mitglieder des Rundfunkchores Berlin. So ergibt sich nicht nur ein klug gebautes, sondern durch die verschiedenen Besetzungen auch abwechslungsreiches Kaleidoskop. Dass Hopes Geigenton nicht immer durch reine Klangschönheit besticht, stört hier nicht weiter, der Entspannungsfaktor ist trotzdem hoch – eine CD zum Glas Wein auf dem Sofa, nicht zum konzentrierten Hören. Oder wie es sich Daniel Hope vorstellt: auch einfach zum in den Sternenhimmel schauen.

Spheres
Daniel Hope (Violine), Jacques Ammon (Klavier), Rundfunkchor Berlin, Deutsches Kammerorchester Berlin
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Juri Tetzlaff – Humperdinck: Der blaue Vogel

Mit leichter Eleganz

Für dieses Album wurde Engelbert Humperdincks „Blauer Vogel" als musikalische Erzählung mit Sprecher Juri Tetzlaff und als sinfonische Dichtung aufbereitet. weiter

CD-Rezension Rundfunkchor Berlin

Kalkulierte Dramatik

Etwas zu sehr auf den Charakter von Kunstmusik gestaltet: Die Chrysostomos-Liturgie mit dem Rundfunkchor Berlin weiter

CD-Rezension Rundfunkchor Berlin

Geistliches Kammerkonzert

Dem Berliner Rundfunkchor gelingt es hervorragend, in beiden Werken die demütige Zuversicht zum Erklingen zu bringen weiter

Termine

Freitag, 02.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie), Olesya Golovneva (Sopran), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Maria Seletskaja (Leitung)

Sonntag, 11.06.2023 20:00 Uhr Radialsystem V Berlin

„Und dann?“ – Ein Abend über den Tod

Misaki Yoshida (Sopran), Mathis Koch (Bass), Eva Meckbach (Rezitation), Rundfunkchor Berlin, Gijs Leenaars (Leitung)

Montag, 19.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie), Olesya Golovneva (Sopran), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Maria Seletskaja (Leitung)

Donnerstag, 22.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie), Olesya Golovneva (Sopran), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Maria Seletskaja (Leitung)

Dienstag, 27.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie), Olesya Golovneva (Sopran), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Maria Seletskaja (Leitung)

Mittwoch, 12.07.2023 19:30 Uhr Heimathafen Neukölln Berlin

Bella Italia – La dolce vita?

RundfunkchorLounge
Sonntag, 22.10.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Sally Matthews, Karen Cargill, Christof Fischesser, Dmitry Popov, Rundfunkchor …

Grime: Meditations on Joy (DEA), Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll

Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Hanna-Elisabeth Müller, Wiebke Lehmkuhl, Rundfunkchor Berlin, WDR Rundfunkchor, …

A. Mahler/Gottwald: Die stille Stadt aus „Drei frühe Lieder“, G. Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll

Samstag, 04.11.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Hanna-Elisabeth Müller, Wiebke Lehmkuhl, Rundfunkchor Berlin, WDR Rundfunkchor, …

A. Mahler/Gottwald: Die stille Stadt aus „Drei frühe Lieder“, G. Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll

Sonntag, 10.12.2023 12:00 Uhr Haus des Rundfunks Berlin

Kommentare sind geschlossen.