
CD-Rezension Rolando Villazon
Nicht mehr der Alte
Rolando Villazón besitzt war noch dieselbe Intensität, jedoch merkt man Knappheit in den höheren Lagen
Rechtzeitig zu Rolando Villazóns 40. Geburtstag am 22. Februar ist jetzt ein Mitschnitt seiner Londoner «Werther»-Auftritte im Mai 2011 erschienen. Auf der Bühne machte er als leidenschaftliches «Gesamtpaket» mit seiner Intensität eine recht gute Figur, hört man die beiden CDs, kommt man um ein kritisches Urteil nicht herum: Der Mexikaner ist unüberhörbar nicht mehr der Alte, davon zeugt nicht nur seine reichlich unebene Tonproduktion, sondern auch die mit Kraftaufwand erkämpfte höhere Lage. Seine Partnerin Sophie Koch ist zwar stimmlich souverän, könnte aber gestalterisch mehr von Villazóns Engagement vertragen, Charlottes Seelenqualen nimmt man ihr nicht wirklich ab. Gutes Niveau bieten Eri Nakamura und Audun Iversen als Sophie bzw. Albert, ein Lichtblick ist wieder einmal Antonio Pappanos Dirigat – der Mann weiß einfach, wie man’s macht.
Jules Massenet: Werther
Rolando Villazón (Tenor), u.a. Orchestra of the Royal Opera House, Antonio Pappano (Leitung)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito
Teilerfolg
Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung. weiter
DVD-Rezension Rolando Villazón
Ein höchst clownesker Donizetti
Typentheater à la Commedia dell`arte trifft auf Slapstick der Stummfilmära: Rolando Villazón inszeniert Donizettis Liebestrank weiter
Termine
Rolando Villazón, Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer
Werke u. a. von Verdi, Donizetti & Massenet
Auch interessant
Interview Rolando Villazón
„Als würde die erwachsene Welt eine Pause machen“
Rolando Villazón über das Weihnachtsfest mit seiner Familie, seine Leidenschaft für Weihnachtslieder aus aller Welt – und über seine Vorstellung von der besinnlichen Zeit. weiter
Operetten-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Die Fledermaus
Der Planet der Fledermäuse
(Berlin, 28.4.2018) Rolando Villazón und Donald Runnicles beleben den Operettenklassiker von Johann Strauss herrlich überdreht und saukomisch, forsch und frech weiter
Online-Interview
In der Welt von… Rolando Villazón
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Rolando Villazón weiter