Gewaltiger Chorklang

CD-Rezension RIAS Kammerchor

Gewaltiger Chorklang

Die lang gezogenen Linien gelingen dem Berliner Chor mühelos und Rademann weiß genau, wie eine dynamische Einheit entsteht

Alfred Schnittkes Zwölf Bußversen von 1988 nach Texten eines anonymen russischen Autors des 16. Jahrhunderts kommen im eigenen Wohnzimmer klanglich ideal zur Geltung, wenn man sie im Mehrkanal-Verfahren hören kann. Das SWR Vokalensemble Stuttgart hat 2011 unter Marcus Creed dieses Werk als SACD vorgelegt, nun bekommt die Produktion künstlerisch Konkurrenz vom RIAS Kammerchor unter Hans-Christoph Rademann, allerdings im herkömmlichen CD-Format. Die mutigen harmonischen Entwicklungen, die Ausflüge in die vokalen Extrembereiche, die lang gezogenen Linien gelingen dem Berliner Chor mühelos, Rademann weiß genau, wann der Sopran über allem hell leuchten muss ohne zu gleißen, wann das Bassfundament samtig zu klingen hat und wie die einzelnen Stimmen sich dynamisch zu einer Einheit verbinden lassen. Großer Chorgesang. Ergänzt wird die Aufnahme um die eher knapp gehaltenen Drei geistliche Gesänge.

Schnittke: 12 Bußverse & drei geistliche Gesänge
RIAS Kammerchor
Hans-Christoph Rademann (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension René Jacobs – J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Vokales Concerto Grosso

Nach fast dreißig Jahren hat René Jacobs mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin Bachs h-Moll-Messe neu aufgenommen. weiter

Rezension René Jacobs – Beethoven: Missa Solemnis

Sphärisch

Réne Jacobs gelingt es, Beethovens „Missa Solemnis“ als eine sehr persönliche, stellenweise geradezu intime Musik abzubilden. weiter

Rezension Justin Doyle – Händel: Messiah

Ohne Spektakel

Justin Doyle zeigt in Händels „Messiah“ eine ausgeprägte Vorliebe für von ihm mit Distinktion und unaufdringlicher Noblesse gestaltete Feinheiten. weiter

Termine

Freitag, 20.10.2023 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

RIAS Kammerchor, Ensemble Musikfabrik, Marcus Creed

Henze: Lieder von einer Insel, Smolka: Poema de balcones, Hosokawa: Die Lotosblüte, Nono: Sarà dolce tacere

Samstag, 16.03.2024 20:00 Uhr Nikolaisaal Potsdam

RIAS Kammerchor, Kammerakademie Potsdam, Justin Doyle

Hensel: Hiob, Mendelssohn: Psalm 114 op. 51, Psalm 115 op. 31, Ave Maria op. 23/2 & Hör mein Bitten, J. S. Bach: Sinfonias (Auswahl)

Kommentare sind geschlossen.