
Buch-Rezension René Jacobs
Der Musikmagier gibt Auskunft
René Jacobs im Gespräch mit Silke Leopold
René Jacobs ist nicht nur ein anregender, mitreißender und wissender Dirigent, sondern auch ein ebensolcher Gesprächspartner. Für dieses Buch unterhielt sich der Belgier mit der Musikologin und Barockexpertin Silke Leopold über seinen Werdegang vom Countertenor zum Dirigenten, historische Aufführungspraxis, Lieblingskomponisten und den aktuellen Opernbetrieb mit seinen Produktionsbedingungen. Das in Dialogform erscheinende Ergebnis liest sich über gut 200 Seiten so kurzweilig wie erhellend, immer wieder ist man von Jacobs erfrischendem Pragmatismus (und seinem fehlenden Dogmatismus) begeistert, man bekommt eine Menge Hintergrundinformationen und Denkanstöße geliefert und darf dem Musikmagier hier und da auch über die Schulter schauen. Die seltenen kurzen Ausrutscher ins Wissenschaftliche lassen sich da leicht verschmerzen. Pflichtlektüre – nicht nur für Alte-Musik-Fans!
René Jacobs: „Ich will Musik neu erzählen“
René Jacobs im Gespräch mit Silke Leopold.
208 Seiten
Bärenreiter/Henschel
Weitere Rezensionen
Rezension René Jacobs – Schubert: Sinfonien Nr. 7 & 8
Erfrischender Nachschlag
René Jacobs und das B'Rock Orchestra setzen zum Abschluss ihres Schubert-Zyklus' auf Detailreichtum und Kammermusikalität. weiter
Rezension René Jacobs – J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Vokales Concerto Grosso
Nach fast dreißig Jahren hat René Jacobs mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin Bachs h-Moll-Messe neu aufgenommen. weiter
Rezension René Jacobs – Weber: Der Freischütz
Erzromantisches Hörspiel
Das Freiburger Barockorchester und René Jacobs präsentieren mit Mut zum Risiko einen neuartigen „Freischütz“. weiter
Termine
Kateryna Kasper, Helena Rasker, B‘Rock Orchestra), René Jacobs
Gluck: Orfeo es Euridice (konzertant)
Helena Rasker (Orfeo), Polina Pastirchak (Euridice), Giulia Semenzato (Amore), Rias Kammerchor Berlin, Freiburger Barockorchester, Renè Jacobs ( Leitung)
Auch interessant
Interview René Jacobs
„Ich hätte gerne noch ein drittes Leben“
Als Altus machte René Jacobs mehr als ein Jahrzehnt Karriere. Heute zählt der Belgier zu den gefragtesten Operndirigenten weiter