
Rezension Pierre-Laurent Aimard – Bartók: Klavierkonzerte
Gipfeltreffen
Pianist Pierre-Laurent Aimard, Dirigent Esa-Pekka Salonen und das San Francisco Symphony Orchestra sind bei den drei Klavierkonzerten von Béla Bartók unaufhörlich mitreißend.
Was für ein satter, glühender, magischer Gesamtklang! Trotzdem dringen sowohl der Solist am Klavier als auch die einzelnen Orchestergruppen und -instrumente prägnant durch. Was für eine perkussive Kraft, welche Farbnuancen, was für eine plastische Linienführung, welch differenzierte Tiefe, welche Spannungsbögen, was für sensibel disponierte Gestaltungen in der Dramaturgie. Pianist Pierre-Laurent Aimard, Dirigent Esa-Pekka Salonen und das San Francisco Symphony Orchestra sind bei den drei Klavierkonzerten von Béla Bartók unaufhörlich mitreißend. Wie letztendlich zu erwarten war, ist eine neue Referenzaufnahme entstanden. Schließlich haben sich hier ausgewiesene Experten für das 20. Jahrhundert zu einem Gipfeltreffen zusammengefunden und hörbar gegenseitig inspiriert. Sie bringen einem Reichtum und Vielschichtigkeit dieser spezifischen Klangkosmen, die Bartóks drei Klavierkonzerte eröffnen, auf faszinierende Weise nahe.
© Marco Borggreve

Pianist Pierre-Laurent Aimard
Bartók: Klavierkonzerte Nr. 1–3
Pierre-Laurent Aimard (Klavier), San Francisco Symphony Orchestra, Esa-Pekka Salonen (Leitung)
Pentatone
Weitere Rezensionen
Rezension Pierre-Laurent Aimard & Tamara Stefanovich – Visions
Mystische Aura
Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich beweisen erneut ihre enorme Expertise für die Musik Olivier Messiaens und seiner Zeitgenossen. weiter
Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen
Musikalischer Weggefährte
Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft. weiter
CD-Rezension Elliott Carter: Late Works
Von Altersmilde keine Spur
Pierre-Laurent Aimard, Isabelle Faust und Jean-Guihen Queyras machen diese Einspielung mit Elliott Carters Spätwerk zu einer wahren musikalischen Entdeckungsreise weiter
Termine
Johan Dalene, Philharmonia Orchestra, Esa-Pekka Salonen
Beethoven: Ouvertüre Nr. 2 zu „Leonore“ op. 72a, Nielsen: Violinkonzert op. 33, Sibelius: Lemminkäinen-Suite op. 22
Johan Dalene, Philharmonia Orchestra, Esa-Pekka Salonen
Sibelius: Lemminkäinen-Suite op. 22, Nielsen: Violinkonzert op. 33, Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 op. 72a
Pierre-Laurent Aimard, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Petr Popelka
Schönberg: Klavierkonzert op. 42, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Pierre-Laurent Aimard, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Stephan …
Benjamin: Dance figures & Duet, Ravel: Konzert für die linke Hand & Daphnis und Chloë (Auszüge)
Pierre-Laurent Aimard, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Stephan …
Benjamin: Dance figures & Duet, Ravel: Konzert für die linke Hand & Daphnis und Chloë (Auszüge)
Pierre-Laurent Aimard, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Petr Popelka
Pierre-Laurent Aimard, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Bartók: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60