Perfekter Wohlklang

CD-Rezension Philippe Jaroussky

Perfekter Wohlklang

Philippe Jaroussky, Julia Lezhneva und I Barocchisti interpretieren Pergolsesis Stabat mater, Laudate pueri Dominum und Confitebor tibi domine

Wie dramatisch muss diese Kirchenmusik sein? Die Frage stellt sich immer, wenn es an Giovanni Battista Pergolesis Stabat mater geht. Countertenor Philippe Jaroussky und Sopranistin Julia Lezhneva gehen das Werk eher meditativ an, mit sehr sparsamem Vibrato, dafür mit sehr schön gemeinsam gearbeiteten Verzierungen. Die opernhaften Züge des Stückes entfalten sie erst im Verlauf der Komposition – meist in den schnellen Passagen, die langsamen bleiben sehr innerlich. Hier herrscht Wohlklang pur – das Schmerzlich-Dramatische weicht der Andacht. I Barocchisti spielen dazu sehr akzentuiert und mit-sprechend, bieten den Sängern einen kontrastreichen Hintergrund. Klanglich ist das Ganze perfekt – nur etwas mehr Spannung hätte man sich anstelle von Entspanntheit manchmal gewünscht. Sehr dynamisch und gleichzeitig leicht schließen sich dann das Laudate pueri und das Confitebor an.

Pergolesi: Stabat mater, Confitebor tibi domine, Laudate pueri Dominum
Philippe Jaroussky (Countertenor), Julia Lezhneva (Sopran), I Barocchisti
Diego Fasolis (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension Philippe Jaroussky – Passacalle de la Follie

Kantables Spitzenereignis

Auf der neuen Entdeckungsreise von Philippe Jaroussky spürt man die Vertrautheit des Countertenors mit Christina Pluhar und L'Arpeggiata. weiter

Rezension Philippe Jaroussky – dualità

Händel-Hits

Immer öfter agiert Countertenor Philippe Jaroussky als Dirigent, so auch bei den Händel-Arien des Albums „dualità“. Primadonna ist hier Emöke Baráth. weiter

Rezension Philippe Jaroussky – À sa guitare

Rundreise mit Gitarre

Mit einfühlsamer wie prägnanter Gitarrenbegleitung von Thibaut Garcia singt sich Countertenor Philippe Jaroussky durch Epochen und Länder der Welt. weiter

Termine

Samstag, 30.03.2024 18:00 Uhr Tonhalle Zürich

J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Maximilian Schmitt (Evangelist), Yannick Debus (Christus), Kateryna Kasper (Sopran), Philippe Jaroussky (Altus), Emiliano Gonzalez Toro (Tenor), Andreas Wolf (Bass), Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester, Francesco Corti (Leitung)

Kommentare sind geschlossen.