
CD-Rezension Philippe Jaroussky
Französisches Chorkonfekt
Paavo Järvis schwerfällige Interpretation gewinnt durch Philippe Jaroussky leuchtende Leichtigkeit
Sein Requiem ist neben der Pavane das berühmteste Werk von Gabriel Fauré. Ebenmaß, noble Feierlichkeit, Eleganz, Leichtigkeit, typische Attribute französischer Musik, sind in dieser spätromantischen Totenmesse vereinigt. Paavo Järvis Sichtweise von Fauré gestaltet sich mit dem Chœur et l’Orchestre de Paris allerdings etwas zu schwerfällig und vordergründig. Hörenswert machen die Aufnahme des Stücks jedoch die Soli, im Sopranpart Philippe Jaroussky (leuchtend) und im Baritonpart Matthias Goerne (unprätentiös expressiv). Neben der tadellos musizierten Pavane gibt es noch frühe Chorwerke Faurés zu entdecken, die ebenfalls erfreulicher umgesetzt wurden.
Fauré: Requiem, Cantique de
Jean Racine u.a.
Philippe Jaroussky, Matthias Goerne
Orchestre de Paris, Chœur de l’Orchestre de Paris, P. Järvi (Leitung)
Virgin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Philippe Jaroussky – dualità
Händel-Hits
Immer öfter agiert Countertenor Philippe Jaroussky als Dirigent, so auch bei den Händel-Arien des Albums „dualità“. Primadonna ist hier Emöke Baráth. weiter
Rezension Philippe Jaroussky – À sa guitare
Rundreise mit Gitarre
Mit einfühlsamer wie prägnanter Gitarrenbegleitung von Thibaut Garcia singt sich Countertenor Philippe Jaroussky durch Epochen und Länder der Welt. weiter
Rezension Philippe Jaroussky – La vanità del mondo
Zurück zum Kernrepertoire
Philippe Jaroussky ist wieder zum Barock zurückgekehrt – und betritt doch Neuland mit barocken Oratorien, darunter vielen Ausgrabungen. weiter
Termine
Christina Pluhar, Philippe Jaroussky, L’Arpeggiata
Werke von Monteverdi, Rossi, Boesset, Bailly & Moulinié
Auch interessant
Playlist Philippe Jaroussky
„Ich könnte das immer und immer wieder hören!“
Countertenor Philippe Jaroussky teilt Stücke und Songs, die man gehört haben sollte. weiter
Lieblingsstück Philippe Jaroussky
Franz Schubert: Du bist die Ruh
Countertenor Philippe Jaroussky entdeckt in den Liedern von Franz Schubert eine eigene Welt. weiter
Interview Philippe Jaroussky
„Alter Sänger, junger Dirigent“
Countertenor Philippe Jaroussky hat soeben ein Herzensprojekt auf CD veröffentlicht, ist auf dem Zenit seiner Karriere – und hat schon ein weiteres Ziel vor Augen. weiter