Nicht ganz fertig

CD-Rezension Pablo Heras-Casado

Nicht ganz fertig

Pablo Heras-Casado und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit einer Einspielung von Mendelssohns Sinfonie Nr. 2

Sehr dynamisch, aber zum Teil etwas zu hektisch nehmen Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Pablo Heras-Casado Mendelssohns 2. Sinfonie aus dem Jahre 1839/40. So entwickelt sie einerseits sehr viel Zug, steckt voller Energie und Begeisterung. Andererseits könnte man sich etwas mehr Genauigkeit schon vorstellen bei solchen Top-Ensembles – hat man da an den Proben gespart? Sehr schön gestaltet sind die Soli, man hätte da nur genau hinhören und sich inspirieren lassen müssen. Wie man es ja auch im genau gearbeiteten Choral Nun danket alle Gott getan hat. So aber entstand eine Aufnahme, bei der man den Eindruck hat, man sei mit der Arbeit am Stück nicht ganz fertig geworden. Schade, das hätte mit dem angemessenen Aufwand in dieser Besetzung auch zu einer rundum überzeugenden Einspielung werden können.

Mendelssohn: 2. Sinfonie
Christiane Karg (Sopran)
Christina Landshamer (Sopran), Michael Schade (Tenor), Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Pablo Heras-Casado (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Kristian Bezuidenhout – Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 3

Klangliche Entdeckungsreise

Pianist Kristian Bezuidenhout und das von Pablo Heras-Casado geleitete Freiburger Barockorchester entfachen Beethovens revolutionäres Potential. weiter

Rezension Isabelle Faust – Eötvös: Violinkonzert Nr. 3 „Alhambra“

Gestochen scharf

Absolut mitreißend: In der Ersteinspielung von Peter Eötvös' 3. Violinkonzert gelingt Geigerin Isabelle Faust und dem Orchestre de Paris ein spannendes Wechsel- und Zusammenspiel. Auch „Le Sacre“ zum Strawinsky-Gedenkjahr hat Frische, Biss und Spannkraft. weiter

Rezension Kristian Bezuidenhout – Mendelssohn

Euphorischer Aufbruchston

Schwungvoller, inniger und technisch versierter als Kristian Bezuidenhout kann man Mendelssohn kaum spielen. weiter

Termine

Sonntag, 04.06.2023 17:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden
Freitag, 30.06.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Freiburger Barockorchester, Pablo Heras-Casado

Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 61

Donnerstag, 06.07.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Sophie Harmsen, Werner Güra, Florian Boesch, SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, …

Berio: 4 dédicaces, Strawinsky: Psalmensinfonie, Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht op. 60

Freitag, 07.07.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Sophie Harmsen, Werner Güra, Florian Boesch, SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, …

Berio: 4 dédicaces, Strawinsky: Psalmensinfonie, Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht op. 60

Samstag, 08.07.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Freiburg

Sophie Harmsen, Werner Güra, Florian Boesch, SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, …

Berio: 4 dédicaces, Strawinsky: Psalmensinfonie, Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht op. 60

Sonntag, 09.07.2023 19:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Sophie Harmsen, Werner Güra, Florian Boesch, SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, …

Berio: 4 dédicaces, Strawinsky: Psalmensinfonie, Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht op. 60

Dienstag, 25.07.2023 16:00 Uhr Festspielhaus Bayreuth

Wagner: Parsifal

Bayreuther Festspiele
Sonntag, 30.07.2023 16:00 Uhr Festspielhaus Bayreuth

Wagner: Parsifal

Bayreuther Festspiele
Samstag, 12.08.2023 16:00 Uhr Festspielhaus Bayreuth

Wagner: Parsifal

Bayreuther Festspiele
Dienstag, 15.08.2023 16:00 Uhr Festspielhaus Bayreuth

Wagner: Parsifal

Bayreuther Festspiele

Kommentare sind geschlossen.