Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien
Mit Weitherzigkeit
Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden.
Wie ehedem der Vater, nun der Sohn. Die Familie Järvi schätzt die Sinfonien von Franz Schmidt. Das „Radio Frankfurt Symphony“ – oder anders ausgedrückt: das in Frankfurt beheimatete Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks – hat von 2013 an die vier Sinfonien Schmidts unter Paavo Järvis Leitung in mehreren Konzerten aufgeführt. Jetzt liegen die Mitschnitte auf drei CDs vor. Järvi deutet diese Musik, wie in der ersten Sinfonie, mit einer gewissen Weitherzigkeit, nie gehetzt, mit genauem Sinn für Proportionen und die Verteilung der Stimmen. Auch wenn die Frankfurter oft Glut und Hitze entwickeln, so leiden die Mitschnitte nie unter Überdruck. Järvi verortet Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik, die die Türen zur Moderne sehr wohl kennt, sie aber nicht krampfhaft öffnet. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden.
© Kaupo Kikkas
Paavo Järvi
Franz Schmidt: Sinfonien 1-4
hr-Sinfonieorchester, Paavo Järvi (Leitung)
Deutsche Grammophon
Termine
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung) (abgesagt)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung) (abgesagt)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung) (abgesagt)
Igor Levit (Klavier), Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi (Leitung)
Music Discovery Project
Pekka Kuusisto (Violine), Bryce Dessner (E-Gitarre), hr-Sinfonieorchester, André de Ridder (Leitung)
Music Discovery Project
Pekka Kuusisto (Violine), Bryce Dessner (E-Gitarre), hr-Sinfonieorchester, André de Ridder (Leitung)
hr-Sinfonieorchester, Pekka Kuusisto
Tarrodi: Camelopardalis, Sibelius: Humoresken op. 87 & op. 89, Mazzoli: Vespers, Messiaen: L’Ascension
hr-Sinfonieorchester, Pekka Kuusisto
Tarrodi: Camelopardalis, Sibelius: Humoresken op. 87 & op. 89, Mazzoli: Vespers, Messiaen: L’Ascension
hr-Sinfonieorchester, Pekka Kuusisto
Tarrodi: Camelopardalis, Sibelius: Humoresken op. 87 & op. 89, Mazzoli: Vespers, Messiaen: L’Ascension
Auch interessant
Tonhalle-Orchester Zürich bekommt neuen Chefdirigenten
Der Estländer soll’s richten
Paavo Järvi wird ab der Spielzeit 2019/20 neuer Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Tonhalle-Orchesters Zürich weiter
Interview Paavo Järvi
„Neugier ist ein wichtiger Motor“
Paavo Järvi über das richtige Alter für Dirigenten, die Absurdität des Künstlerlebens und unterschiedliche Publikumsmentalitäten weiter
Rezensionen
Rezension Paavo Järvi – Mahler: Sinfonie Nr. 6
Schwärzeste aller Mahlersinfonien
Das NHK Symphony Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvi spielt Mahlers Sechste auf einem technisch extrem hohen Level. weiter
Rezension Paavo Järvi – Messiaen
Orgelhaft orchestral
Paavo Järvi hat vier Werke von Messiaen zusammengestellt, die das Tonhalle-Orchester Zürich hellwach und mit rhythmischer Präzision spielen. weiter
Rezension Paavo Järvi – Brahms: Sinfonien Nr. 3 & 4
Klug austariert
Mit den Sinfonien Nr. 3 und 4 beschließt die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvis Leitung den aktuellen Brahms-Zyklus. weiter