Kokett

CD-Rezension Olga Peretyatko

Kokett

Entfacht einen eigenen Zauber: Die russische Sopranistin Olga Peretyatko widmet sich Rossini-Arien

Olga Peretyatko, die russische Sopranistin mit Bilderbuchkarriere, tummelt sich weiter dort, wo sie sich pudelwohl fühlt: in den Koloraturen des Belcanto, namentlich bei Gioachino Rossini. Sieben Arien hat sie aus seinen Opern ausgewählt und bewegt sich stilsicher, schwerelos und meist ohne Schärfen durch die Notenperlenketten. Vor allem in den leisen Passagen, wenn die Stimme ohne Druck und mit gleichmäßigem Vibrato schwingt, entfacht diese Aufnahme einen eigenen Zauber. Manchmal wünschte man sich, sie würde noch häufiger so verhalten, so subtil singen, oder ein wenig mehr die Vokale eindunkeln, was den Facettenreichtum erhöhen würde. Doch das Kokette und die bruchlosen dynamischen Übergänge gelingen ihr famos. Ob als Semiramide, Rosina, Matilde, Fiorilla, sie trällert, zwitschert leicht, gekonnt. Das Orchestra del Teatro Communale di Bologna spielt unter Alberto Zedda gebührlich rossiniesk.

Rossini: Arien aus Tancredi, Semiramide, Barbiere di Sevilla u. a.
Olga Peretyatko (Sopran), Orchestra del Teatro Communale di Bologna, Alberto Zedda (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Olga Peretyatko – Mozart+

Trauer, Martern, Herzeleid

Olga Peretyatko stellt sich den exorbitanten Anforderungen von Opernpartien zwischen dem feudalen und dem bürgerlichen Zeitalter. weiter

CD-Rezension Olga Peretyatko – Russian Light

Klare Linien

Bemerkenswert, wie instrumental Olga Peretyatko ihren kostbar timbrierten, leicht schimmernden Sopran hier führt weiter

CD-Rezension Olga Peretyatko

Wandlungswunder

Die Aufnahme von so unterschiedlichen Stücken erfordert wandlungsfähige Stimmen wie die Olga Peretyatkos weiter

Termine

Dienstag, 19.09.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Rossini: Il turco in Italia

Nahuel Di Pierro (Selim), Olga Peretyatko (Donna Fiorilla), Renato Girolami (Don Geronio), Alasdair Kent (Don Narciso), Pietro Spagnoli (Prosdocimo), Yewon Han (Zaida), Andrea Del Bianco (Hammerklavier), Daniele Squeo (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)

Freitag, 22.09.2023 20:00 Uhr Opernhaus Zürich

Rossini: Il turco in Italia

Nahuel Di Pierro (Selim), Olga Peretyatko (Donna Fiorilla), Renato Girolami (Don Geronio), Alasdair Kent (Don Narciso), Pietro Spagnoli (Prosdocimo), Yewon Han (Zaida), Andrea Del Bianco (Hammerklavier), Daniele Squeo (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)

Dienstag, 26.09.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Rossini: Il turco in Italia

Nahuel Di Pierro (Selim), Olga Peretyatko (Donna Fiorilla), Renato Girolami (Don Geronio), Alasdair Kent (Don Narciso), Pietro Spagnoli (Prosdocimo), Yewon Han (Zaida), Andrea Del Bianco (Hammerklavier), Daniele Squeo (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)

  • Anzeige
  • Samstag, 30.09.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

    Rossini: Il turco in Italia

    Nahuel Di Pierro (Selim), Olga Peretyatko (Donna Fiorilla), Renato Girolami (Don Geronio), Alasdair Kent (Don Narciso), Pietro Spagnoli (Prosdocimo), Yewon Han (Zaida), Andrea Del Bianco (Hammerklavier), Daniele Squeo (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)

    Dienstag, 03.10.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

    Rossini: Il turco in Italia

    Nahuel Di Pierro (Selim), Olga Peretyatko (Donna Fiorilla), Renato Girolami (Don Geronio), Alasdair Kent (Don Narciso), Pietro Spagnoli (Prosdocimo), Yewon Han (Zaida), Andrea Del Bianco (Hammerklavier), Daniele Squeo (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)

    Kommentare sind geschlossen.