Leise

Rezension Matthias Goerne - Schubert Revisited

Leise

Bariton Matthias Goerne und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zeigen Schubert-Lieder in neuem Gewand und offenbaren dabei deren intimen Charakter.

Wer meint, zum Thema Schubert-Lieder habe die lange Aufnahmehistorie bereits alle erdenklichen Facetten offengelegt, möge sich das neue Album mit Matthias Goerne und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu Gemüte führen. 19 Lieder, darunter „Erlkönig“, „Der Tod und das Mädchen“ und die drei „Gesänge des Harfners“, mit Orchesterbegleitung, eingerichtet von Goernes gelegentlichem Pianisten Alexander Schmalcz. Er hält sich eng ans Original und hat die Lieder um verschiedene Farben angereichert, die das Bremer Orchester mit klug gewählter Dosierung einfängt, in amalgamartiger Verschmelzung mit der Sängerstimme. Goerne singt diese Lieder wie nach innen gekehrt. Kaum dass er mal ins Forte wechselt. Er sagt mit leisen und sehr leisen Tönen fast alles. Dieser intime Charakter, in Allianz mit einem hohen Maß an Natürlichkeit, verleiht der Aufnahme ihren außergewöhnlichen Reiz.

© Marie Staggat / Deutsche Grammophon GmbH

Matthias Goerne

Matthias Goerne

Schubert Revisited
Lieder in Orchesterfassungen von Schmalcz

Matthias Goerne (Bariton), Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Matthias Goerne – Lieder

Kleine Fantasien

Bariton Matthias Goerne und Pianist Daniil Trifonov präsentieren überzeugend Lieder von Schumann bis Schostakowitsch mit ungewöhnlichen Tempi und samtig-dunklem Klang. weiter

Rezension Matthias Goerne – Im Abendrot

Eskapistisch

Bariton Matthias Goerne und Pianist Seong-Jin Cho verwandeln Lieder von Wagner, R. Strauss und Pfitzner in einen vollkommenen „Traum durch die Dämmerung“. weiter

Rezension Antoine Tamestit – Brahms: Violasonaten

Uneitel, unmittelbar, pur

Antoine Tamestit und Cédric Tiberghien loten die Gefühlswelten in den Werken für Viola und Klavier von Johannes Brahms kundig und mit viel Sensibilität aus. weiter

Termine

Dienstag, 18.06.2024 20:00 Uhr Bâtiment des Forces Motrices Genf

Matthias Goerne, L’Orchestre de Chambre de Genève, Raphaël Merlin

Schubert: Der Tod und das Mädchen D. 531, Der Jüngling und der Tod D. 545, Erlkönig D. 328 & Sinfonie Nr. 8 h-Moll D. 759, Mahler: Kindertotenlieder

Kommentare sind geschlossen.