
Rezension Martin Stadtfeld – Deutsche Volkslieder
Pianistisch harmlos
In seinen Volkslied-Bearbeitungen schafft es Martin Stadtfeld nur vereinzelt, den sinnstiftenden Text der Originale musikalisch erfüllend am Piano zu ersetzen.
Volkslieder haben nicht den besten Ruf in Deutschland, wo das Volkstümliche leicht in Verdacht gerät, ins Volkstümelnde umzuschlagen. Das mag einem schade vorkommen angesichts der großen Anzahl so wunderbarer Volkslieder wie „Der Mond ist aufgegangen“ oder „Es waren zwei Königskinder“, zumal sich auch große Komponisten wie Brahms oder Schubert kompositorisch mit dem deutschen Liedgut auseinandergesetzt haben. Das mag sich auch der Pianist Martin Stadtfeld gedacht haben, der für seine neue CD insgesamt dreißig seiner Lieblingslieder für Klavier arrangiert und eingespielt hat. Fällt nun aber der sinnstiftende Text unter den Tisch, so sollte das in irgendeiner Weise im Instrumentalen ausgeglichen werden – und das gelingt Stadtfeld nur in einigen seiner Bearbeitungen, etwa dem dramatischen „Steigerlied“, während sich die meisten anderen pianistisch harmlos in schlichten Harmonisierungen erschöpfen.
© Andreas Zierhut/Sony Classical

Martin Stadtfeld
Deutsche Volkslieder
Martin Stadtfeld (Klavier)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Martin Stadtfeld – Homage to Bach
Hommage an Bach
Musikalisch überzeugen vor allem die ruhigen Passagen, in denen Martin Stadtfeld mit hoher Anschlagskultur glänzt. weiter
CD-Rezension Chopin+
Harte Etüden, zarter Klang
Technisch sind Martin Stadtfelds Möglichkeiten etwas begrenzt, dafür deckt er in den Etüden immer wieder an unerwarteten Stellen melancholische Wendungen auf weiter
CD-Rezension Martin Stadtfeld
Überwiegend schwungvoll
Sehr romantisch spielt Martin Stadtfeld die Klavierkonzerte von Bach, an einigen Stellen neigt er zur Übertreibung weiter
Termine
Martin Stadtfeld
J. S. Bach: Englische Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808, Beethoven: Klaviersonate C-Dur op. 53 „Waldsteinsonate“, Stadtfeld: Volkslied-Arrangements (Auswahl)
Martin Stadtfeld
Werke von J. S. Bach, Beethoven u. a.
Martin Stadtfeld
Stadtfeld: Händel-Variations, Volks- & Wiegenlieder, Beethoven: Sonate Nr. 21 op. 53 „Waldstein“
Eldbjørg Hemsing, Daniel Müller-Schott, Martin Stadtfeld
Beethoven: Trio op. 70/1 „Geistertrio“, Grieg: Andante con moto, Tschaikowsky: Trio op. 50
Maurice Steger, Martin Stadtfeld
Werke von J. S. Bach, Boismortier, Händel, Sammartini & Stadtfeld
Selina Ott, Martin Stadtfeld, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Händel: Klavierkonzert g-Moll HWV 289, Genzmer: Trompetenkonzert, Händel/Stadtfeld: Eternal source of light divine, C. P. E. Bach: Sinfonie Nr. 5 h-Moll Wq 182/5, J. S. Bach/Stadtfeld: Sinfonia „Wir danken Dir Gott“
Selina Ott, Martin Stadtfeld, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Händel: Klavierkonzert g-Moll HWV 289, Genzmer: Trompetenkonzert, Händel/Stadtfeld: Eternal source of light divine, C. P. E. Bach: Sinfonie Nr. 5 h-Moll Wq 182/5, J. S. Bach/Stadtfeld: Wir danken Dir Gott
Martin Stadtfeld, Selina Ott, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Händel: Orgelkonzert g-Moll HWV 289, Genzmer: Konzert für Trompete, Klavier & Streicher, Händel/Stadtfeld: Eternal source of light divine, C. P. E. Bach: Sinfonie Nr. 5 h-Moll, J. S. Bach/Stadtfeld: Sinfonia aus Wir danken dir Gott BWV 29
Beethoven: Klaviersonaten op. 109, 110 & 111
Martin Stadtfeld (Klavier)
Auch interessant
concerti-Podcast Blind gehört: Folge 4 mit Martin Stadtfeld
„Man muss zu Händel in den Barock zurückkehren, um den Romantiker in sich zu entdecken“
In der vierten Folge des concerti-Podcasts „Blind gehört“ ist Pianist Martin Stadtfeld zu Gast bei Holger Wemhoff. weiter
Festivals im März 2018
Kein ruhiger Lenz zum Frühlingsanfang
Im Monat März haben viele Festivalveranstalter reichlich zu tun – und präsentieren spannende Events in der ganzen Republik weiter
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER - MARTIN STADTFELD
„Vor zwei Jahren bei der WM war ja doch viel Glück im Spiel“
Der 35-Jährige Pianist Martin Stadtfeld tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und glaubt an eine starke portugiesische Mannschaft weiter