
CD-Rezension Martha Argerich
Weite Felder
In Martha Argerichs Wohnzimmer: Sie lädt alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam zu musizieren
Ihr eigenes Sommer-Kammermusik-Festival in Lugano ist für Martha Argerich längst wie das eigene Wohnzimmer. Sie lädt Freunde, Vertraute, alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam ein wunderbar weit gespanntes Repertoire-Feld zu erkunden. Davon zeugen die alljährlich erscheinenden Mitschnitte. 2014 hat sie den Bogen von Mozart bis Poulenc, von Beethoven bis Weinberg, Bridge und Skriabin gespannt. In Mozarts Konzert KV 466 ist sie selbst Solistin, mit Dagmar Clottu spielt La Martha vierhändig Poulenc, mit Gidon Kremer Weinbergs fünfte Violinsonate. Achthändig erklingt Busonis Bearbeitung von Mendelssohns erster Sinfonie, ungemein dicht gelingt das Klavierquintett von Alexander Borodin. Vergleichbar wohl nur den jährlichen Kammermusik-Mitschnitten aus Heimbach („Spannungen“) besitzen auch diese Lugano-CDs längst einen hohen Sammlerwert mit hohem künstlerischem Anspruch.
Martha Argerich & Friends – Live from Lugano Festival 2014
Martha Argerich, Lilya Zilberstein & Gabriela Montero (Klavier), Gidon Kremer (Violine), Mischa Maisky & Gautier Capuçon (Violoncello) u. a.
Warner Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Martha Argerich & Theodosia Ntokou – Beethoven/Bagge: 6. Sinfonie
Auf Sicherheit bedacht
Martha Argerich und Theodosia Ntokou können mit ihrer Aufnahme von Beethovens 6. Sinfonie nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
CD-Rezension Martha Argerich – Prokofiev for Two
Auf derselben Wellenlänge
Die Prokofjew-Aufnahme von Martha Argerich und Sergei Babayan lebt von den vielen rabiaten Umschwüngen und den quasi-orchestralen Bearbeitungen weiter
CD-Rezension Martha Argerich
Entspannte Symbiose
Zwei Künstler, eine Sprache: Martha Argerich und Itzhak Perlman ganz auf einer Linie weiter
Termine
Martha Argerich, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Thomas Hampson, Mischa Maisky, Martha Argerich
Martha Argerich, West-Eastern Divan Orchestra
Auch interessant
OPUS KLASSIK 2018: Sergei Babayan & Martha Argerich
Wenn aus der Symbiose ein stahlsaitenbasiertes Orchester erwächst
Für das Album „Prokofjew for Two“ erhalten Sergei Babayan und Martha Argerich den OPUS KLASSIK in der Kategorie „Kammermusikeinspielung“. weiter
Martha Argerich Festival in Hamburg mit Eintrag ins goldene Buch
Rendezvous mit Martha
Spontane Feste sind oftmals auch die schönsten. Nur sechs Wochen vor ihrem Eintreffen kündigte Martha Argerich an, dass sie in Hamburg gastieren werde. Seit dem 25. Juni ist sie in der Stadt und brachte prominente Freunde und Verwandte mit weiter