
CD-Rezension Martha Argerich
Weite Felder
In Martha Argerichs Wohnzimmer: Sie lädt alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam zu musizieren
Ihr eigenes Sommer-Kammermusik-Festival in Lugano ist für Martha Argerich längst wie das eigene Wohnzimmer. Sie lädt Freunde, Vertraute, alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam ein wunderbar weit gespanntes Repertoire-Feld zu erkunden. Davon zeugen die alljährlich erscheinenden Mitschnitte. 2014 hat sie den Bogen von Mozart bis Poulenc, von Beethoven bis Weinberg, Bridge und Skriabin gespannt. In Mozarts Konzert KV 466 ist sie selbst Solistin, mit Dagmar Clottu spielt La Martha vierhändig Poulenc, mit Gidon Kremer Weinbergs fünfte Violinsonate. Achthändig erklingt Busonis Bearbeitung von Mendelssohns erster Sinfonie, ungemein dicht gelingt das Klavierquintett von Alexander Borodin. Vergleichbar wohl nur den jährlichen Kammermusik-Mitschnitten aus Heimbach („Spannungen“) besitzen auch diese Lugano-CDs längst einen hohen Sammlerwert mit hohem künstlerischem Anspruch.
Martha Argerich & Friends – Live from Lugano Festival 2014
Martha Argerich, Lilya Zilberstein & Gabriela Montero (Klavier), Gidon Kremer (Violine), Mischa Maisky & Gautier Capuçon (Violoncello) u. a.
Warner Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Martha Argerich & Theodosia Ntokou – Beethoven/Bagge: 6. Sinfonie
Auf Sicherheit bedacht
Martha Argerich und Theodosia Ntokou können mit ihrer Aufnahme von Beethovens 6. Sinfonie nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
CD-Rezension Martha Argerich – Prokofiev for Two
Auf derselben Wellenlänge
Die Prokofjew-Aufnahme von Martha Argerich und Sergei Babayan lebt von den vielen rabiaten Umschwüngen und den quasi-orchestralen Bearbeitungen weiter
CD-Rezension Martha Argerich
Entspannte Symbiose
Zwei Künstler, eine Sprache: Martha Argerich und Itzhak Perlman ganz auf einer Linie weiter
Termine
Janine Jansen, Mischa Maisky, Martha Argerich
Schumann: Fantasiestücke op. 73, Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll op. 67, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Martha Argerich, Mannheimer Philharmoniker, Boian Videnoff
Rossini: Ouvertüre zu „Il Signor Bruschino“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Lilya Zilberstein, Anton & Daniel Gerzenberg
Smetana: Sonate in einem Satz e-Moll, Werke von Brahms u. a.
Martha Argerich, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Boesmans: Chambres d’à côté, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“