Lockend präsentiert

CD-Rezension Ksenija Sidorova

Lockend präsentiert

Ksenija Sidorova akkordeonisiert Carmen und beweist, dass sich populäre Musik immer noch zu neuen Horizonten öffnen kann

Puristen werden nun grummeln und stöhnen, was man dem Original von Carmen nun wieder angetan habe. Doch Vorsicht, man sollte sich auf diese CD unvoreingenommen einlassen. Zugegeben, dieser Produktion fehlt etwas von der Aura, mit der Akkordeonistin Ksenija Sidorova dieses Programm live präsentiert. Hier wirkt alles etwas kalkulierter, weniger kühn und weniger frech; dafür gelingen die Nuancen feiner. Sidorova liefert mit Nuevo Mundo und dem Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra einen Querschnitt durch Bizets Oper, kontrastreich, farbenbunt, geheimnissuchend – Carmen als Fantasie mit lateinamerikanischen und orientalischen Prisen als dezenten Begleitern. Sidorova, souveräne Beherrscherin ihres Instruments, spielt lockend, draufgängerisch, melancholisch, innig, arios. Die Aufnahme beweist, dass sich populäre Musik immer noch mit hoher Kunstfertigkeit zu neuen Horizonten öffnen kann. 

Carmen
Ksenija Sidorova (Akkordeon), Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra, Nuevo Mundo, Sascha Goetzel (Leitung)
Deutsche Grammophon

Termine

Samstag, 04.05.2024 19:00 Uhr Isarphilharmonie München

Ksenija Sidorova, Münchner Philharmoniker, Paavo Järvi

Debussy/Büsser: Printemps, Tüür: Akkordeokonzert „Prophecy“, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

  • Anzeige
  • Sonntag, 05.05.2024 11:00 Uhr Isarphilharmonie München

    Ksenija Sidorova, Münchner Philharmoniker, Paavo Järvi

    Debussy/Büsser: Printemps, Tüür: Akkordeokonzert „Prophecy“, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

    Kommentare sind geschlossen.