
CD-Rezension Kristian Bezuidenhout
Frühe Reife
Die geniale Musik des Teenagers Felix Mendelssohn Bartholdy flößt auch heute noch Ehrfurcht ein: Mit dreizehn schrieb er sein erstes Klavierkonzert, ein halbes Jahr später sein Doppelkonzert. Beide Werke, von Musikern und Forschern bis in unsere Zeit vernachlässigt, legt jetzt das Freiburger Barockorchester in einer bemerkenswerten Aufnahme vor. Mit Esprit, Spielfreude und einem hausmusikalischen Gestus, wie er auch in den Uraufführungen im privaten Kreis geherrscht haben mag. Voller Leidenschaft und Eleganz spielt das Orchester, romantisch dahinschmelzend, immer wieder wie improvisierend klingt die Violine, überlegen und souverän das überaus klangschöne Klavier.
Mendelssohn: Konzert für Klavier & Streichorchester a-Moll, Konzert für Violine, Klavier & Orchester d-Moll
Freiburger Barockorchester
K. Bezuidenhout (Fortepiano)
G. von der Goltz (Violine & Leitung)
harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Kristian Bezuidenhout – Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 3
Klangliche Entdeckungsreise
Pianist Kristian Bezuidenhout und das von Pablo Heras-Casado geleitete Freiburger Barockorchester entfachen Beethovens revolutionäres Potential. weiter
Rezension Kristian Bezuidenhout – Beethoven
Beethoven-Entdecker
Kristian Bezuidenhout entdeckt Beethoven: Zum gelungenen Auftakt liefert er die Konzerte Nr. 2 und 5 gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester. weiter
Rezension Kristian Bezuidenhout – Mendelssohn
Euphorischer Aufbruchston
Schwungvoller, inniger und technisch versierter als Kristian Bezuidenhout kann man Mendelssohn kaum spielen. weiter
Termine
Ungeschminkt historisch
Alina Ibragimova (Violine), Kammerorchester Basel, Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier & Leitung)
Alina Ibragimova, Kammerorchester Basel, Kristian Bezuidenhout
J. C. Bach: Sinfonie op. 6 Nr. 6 in g-moll, Mozart: Konzert Nr 4 D-Dur KV 218 Sinfonie Nr. 27 G-Dur KV 199
Kristian Bezuidenhout, Stephan MacLeod
Lorenzo Coppola, Corina Golomoz, Freiburger Barockorchester, Kristian Bezuidenhout
Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183, Trio für Klarinette, Bratsche und Klavier Es-Dur KV 498 & Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur KV 271
Lorenzo Coppola, Corina Golomoz, Freiburger Barockorchester, Kristian Bezuidenhout
Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183, Trio für Klarinette, Bratsche und Klavier Es-Dur KV 498, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur KV 271
Historisch natürlich
Alina Ibragimova (Violine), Kammerorchester Basel, Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier & Leitung)
Isabelle Faust, Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel, Giovanni …
Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“ VB 33, Beethoven: Konzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur op. 56 „Tripelkonzert“, Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Auch interessant
Interview Kristian Bezuidenhout
„Und dann wird Beethoven zum Serienkiller!“
Kristian Bezuidenhout über Mozart-Interpretationen am Steinway, Beethovens wahren Charakter und Bach als Kosmopoliten. weiter
ECHO Klassik 2017: Kristian Bezuidenhout
Besessen von Mozart
Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester erhalten einen ECHO Klassik für ihre gemeinsame Aufnahme mit Mozart-Klavierkonzerten, die Lust auf mehr macht weiter