Höchster Suchtfaktor

CD-Rezension Joyce DiDonato

Höchster Suchtfaktor

Bei jeder neuen CD von Joyce DiDonato denke ich: Das ist ihre bisher beste. Doch bei der nächsten setzt sie unweigerlich noch einen drauf. Solche Sänger, die pfleglich und verantwortungsvoll mit ihren Stimmen umgehen, gibt es immer weniger. Die Amerikanerin jedoch scheint eine lange Karriere mit intakter Stimme anzustreben. Und ist auf dem besten Weg dorthin. Kein Wunder, dass bei ihr selbst Rezensenten jede Zurückhaltung verlieren. Die Mischung ist nämlich einfach unwiderstehlich: ein saftiger, sinnlicher Mezzo mit müheloser Sopranhöhe, makelloser Technik, perfekter Registerverblendung, stupender Geläufigkeit und Koloraturfähigkeit. Mit ihrem angeborenen dramatischen Instinkt ist sie ein echtes Bühnentier, ihre enorme Ausstrahlung und Präsenz übermitteln sich sogar rein akustisch. Bestes Beispiel dafür ist diese neue CD mit Barockarien, die mit ihrer Intensität und Leidenschaft geradezu süchtig macht. Man kann gar nicht anders als sie wieder und wieder zu hören. Weshalb drei Sterne dafür viel zu wenig sind – sie hätte einen ganzen Sternenhimmel verdient.

Drama Queens: Arien von Orlandini, Händel, Monteverdi, Haydn u.a.
Joyce DiDonato (Mezzosopran),
Il Complesso Barocco, Alan
Curtis (Leitung). Virgin Classics

Weitere Rezensionen

Rezension John Nelson – Berlioz: Roméo et Juliette

Ideale Wiedergabe

Berlioz' „Roméo et Juliette“ reift bei John Nelson, renommierten Solisten und dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg zur Perfektion. weiter

Rezension Joyce DiDonato – Händel: Theodora

Auf den Punkt

Dieser Mitschnitt aus der Philharmonie Essen präsentiert Georg Friedrich Händels „Theodora" ohne Schnickschnack, dafür hochkarätig besetzt. weiter

Rezension Joyce DiDonato – Eden

Zukunftsfähig

Durch die reine Stimme der amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato entpuppt sich ihr Album „Eden“ als paradiesische Stunde. weiter

Termine

Donnerstag, 09.11.2023 19:30 Uhr Musikverein Wien

Joyce DiDonato, Wiener Symphoniker, Ingo Metzmacher

Werke von Schubert, Mahler & Reger

Freitag, 10.11.2023 19:30 Uhr Musikverein Wien

Joyce DiDonato, Wiener Symphoniker, Ingo Metzmacher

Werke von Schubert, Mahler & Reger

Freitag, 08.12.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Joyce DiDonato

Liederabend
Mittwoch, 14.02.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joyce DiDonato, Andrew Staples, Fatma Said, Il Pomo d’Oro, Maxim Emelyanychev

Purcell: Dido and Aeneas, Carissimi: Historia di Jephte

Freitag, 16.02.2024 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Joyce DiDonato, Andrew Staples, Fatma Said, Beth Taylor, Jakub Józef Orlinski, …

Carissimi: Historia di Jephte, Purcell: Dido and Aeneas

Samstag, 09.03.2024 19:00 Uhr F. X. Šalda Theater Liberec

Kommentare sind geschlossen.