
CD-Rezension Jonas Kaufmann – Du bist die Welt für mich
Selbstironische und falsche Tränen
Jonas Kaufmann zeigt ganz neue Seiten und lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass er sich auch in der Operette bestens zurechtfindet
Allenthalben entstauben sie seit einiger Zeit die gute alte Operette. Ihr Kitsch wird lustvoll zelebriert, gegen den Strich gebürstet und frech aufgeputzt. Das Genre liegt augenblicklich wieder im Trend. Das lassen sich auch Opernstars nicht zweimal sagen. Jetzt hat sich Tenor Jonas Kaufmann auf eine Liaison mit der leichten Muse eingelassen. Man könnte skeptisch werden: Schließlich funktionieren der Schwung eines Abrahám, das Sentiment Léhárs und der Übermut eines Kálmán ganz anders als Verdi oder Wagner. Glücklicherweise lässt sich Kaufmann selbstironisch und hörbar mit Spaß konsequent auf die Gesetzmäßigkeiten der Operette ein. Er überzeichnet souverän, outriert und gurrt geradezu uneitel, gibt sich genüsslich Schmelz und Schmalz hin. Und hat wirkungsvoll die falsche Träne im Augenwinkel. Stellenweise klingt etwas zu sehr das ferne Vorbild Richard Tauber durch. Doch was soll’s, diese CD macht richtig Spaß.
Du bist die Welt für mich
Arien und Duette von Lehár, Kálmán, Benatzky, Korngold u. a.
Jonas Kaufmann (Tenor), Julia Kleiter (Sopran), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jochen Rieder (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme
Heroen in Purpurfarben
Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter
Rezension Jonas Kaufmann – Liszt: Lieder
Liszt neu entdecken
Jonas Kaufmann und Pianist Helmut Deutsch arbeiten Gegensätze heraus und brechen so eine Lanze für den oft unterschätzten Lied-Komponisten Franz Liszt. weiter
Termine
Rachel Willis-Sørensen, Jonas Kaufmann, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, …
Werke von Leoncavallo, J. Strauss (Sohn), Puccini, Lehár & Giordano
Verdi: Aida
Elena Guseva (Aida), Anita Rachvelishvili (Amneris), Jonas Kaufmann (Radamès), Vitalij Kowalnow (Ramfis), Marco Armiliato (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
Verdi: Aida
Elena Guseva (Aida), Anita Rachvelishvili (Amneris), Jonas Kaufmann (Radamès), Vitalij Kowalnow (Ramfis), Marco Armiliato (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
Verdi: Aida
Elena Guseva (Aida), Anita Rachvelishvili (Amneris), Jonas Kaufmann (Radamès), Vitalij Kowalnow (Ramfis), Marco Armiliato (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)