
CD-Rezension Jörg Widmann
Glanzvoller Auftritt
Jörg Widmann begeistert in Mozarts Klarinettenkonzert, dem Werk, an dem sich jeder Klarinettist messen lassen muss
Konzerte mit Jörg Widmann als Klarinettist und Komponist sind stets ein besonderes Erlebnis. Das gilt auch für seine neue CD mit Live-Aufnahmen der Klarinettenkonzerte Mozarts und Webers sowie eines eigenen Werks. Mozart hat für das 1788 erfundene Instrument eines der ersten Solokonzerte geschrieben und damit einen Standard gesetzt, an dem sich jeder Klarinettist messen lassen muss. Widmann begeistert mit einem von innen leuchtenden Ton, jubelnd im Allegro, beseelt im Adagio, übermütig-ausgelassen im Rondo. Die Drei Schattentänze für Soloklarinette zeigen das ganze Klangspektrum des Instruments auf. Dieses umfasst neben Singen, Klagen, Wispern, Schreien auch eine Vielfalt an erstaunlichen Geräuschen. Dramatisch auffahrend schließt sich Webers Konzert von 1811 an: Das Deutsche Symphonieorchester Berlin unter Peter Ruzicka entfaltet üppige Klangpracht und rollt der Klarinette den roten (Theater-)Teppich aus, auf dem sie ihren glanzvollen Auftritt ins beste Licht setzen kann.
Mozart: Klarinetten-
konzert KV 622, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1, Widmann: Drei Schattentänze
Jörg WIdmann (Klarinette), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Peter Ruzicka (Leitung)
Orfeo
Weitere Rezensionen
Rezension Jörg Widmann & Hagen Quartett – Widmann & Mozart
Auratisch und komplex
Gestalterisch ausformuliert interpretiert das Hagen Quartett mit Jörg Widmann dessen eigenes und Mozarts Klarinettenquintett. weiter
Rezension Jörg Widmann & András Schiff – Brahms
Einstimmigkeit im Duo
Jörg Widmann und András Schiff blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch. weiter
Termine
Yuki Kasai, Xandi van Dijk, Münchener Kammerorchester, Jörg Widmann
Mozart: Sinfonien Nr. 40 g-Moll KV 550, Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“ & Sinfonia Concertante Es-Dur KV 364
Jörg Widmann, Theresa Jensen & Shoko Murakami, Susanne Ye, Valentin Staemmler, …
Mozart: Streichquartett Nr. 17 B-Dur KV 458 „Jagd“ & Klarinettenquintett A-Dur KV 581, Widmann: Streichquartett Nr. 3 „Jagd“
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Christa Schönfeldinger, Deutsche Radio Philharmonie, Jörg Widmann
Mozart: Adagio für Glasharmonika c-Moll K356/K617a, Sinfonien Nr. 40 g-Moll KV 550 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“, Widmann: Armonica
Jörg Widmann u. a.
Berio: Lied, Andre: Atemwind, Widmann: Fantasie u. a.
Jörg Widmann, Würth Philharmoniker
Mendelssohn/Widmann: Andante aus Klarinettensonate Es-Dur, Widmann: Paraphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch, Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 13, Konzertouvertüre op. 26 „Die Hebriden“ & Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11
Carolin Widmann, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Beethoven: Violinkonzert C-Dur & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Widmann: Etüden für Violine solo & Danse macabre
Carolin Widmann, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Beethoven: Violinkonzert C-Dur & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Widmann: Etüden für Violine solo & Danse macabre
Jörg Widmann, Philipp Tutzer, Mozarteumorchester Salzburg
R. Strauss: Duett-Concertino AV 147, Korngold: Symphonic Serenade B-Dur op. 39, Widmann: Aria, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Jörg Widmann, Hagen Quartett
Haydn: Streichquartett d-Moll op. 76/2, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581