
CD-Rezension Jan Lisiecki
Ernsthafte Leichtigkeit
Er ist 17 Jahre jung und spielt seinen Mozart mit unprätentiöser Selbstverständlichkeit: Jan Lisiecki, sein Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon ist noch frisch, legt sein Debüt-Album vor. Der polnisch-kanadische Pianist fühlt sich tief ein und erschließt sich die Klavierkonzerte Nr. 20 und 21 mit ehrlicher, ja ernsthafter Leichtigkeit. Ohne falsche Romantisierung oder Dramatisierung gestaltet er einen kristallinen und dennoch nicht kühlen Mozart. Delikat, geistvoll und souverän gibt er der Musik klare Konturen. Die lyrische Fantasie für das Andante des C-Dur-Konzerts und den Mut zur Ruhe wird Jan Lisiecki noch entwickeln. Die Frische des schlank und behände musizierenden und munter phrasierenden Symphonieorchesters des BR unter dem dirigierenden Pianisten Christian Zacharias harmoniert bestens mit der luziden Klanggebung dieses jugendlichen pianistischen Hoffnungsträgers.
Mozart: Klavierkonzerte
Jan Lisiecki (Klavier)
Symphonieorchester des
Bayerischen Rundfunks
Christian Zacharias (Dirigent)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Matthias Goerne & Jan Lisiecki – Beethoven
Konkurrent Schuberts
Beethoven als Vokalkomponist – Matthias Goerne und Jan Lisiecki bestätigen die große kreative Kraft des Komponisten. weiter
Rezension Jan Lisiecki – Beethoven: Klavierkonzerte
Form und Format
Es gehört Mut dazu, doch Jan Lisiecki kann bei Beethovens Klavierkonzerten im Vergleich mit berühmten Vorbildern bestens bestehen. weiter
Rezension Jan Lisiecki – Mendelssohn
Leicht überhitzt
Jan Lisiecki interpretiert Mendelssohn: Das quirlt, glitzert, schnurrt und perlt, dass es eine Freude ist – mit kleinen Einschränkungen. weiter
Termine
Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Chopin: Andante spianato & Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Chopin: Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22, Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482
Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze
Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62, Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467, Haydn: Sinfonie Nr. 98 B-Dur
Jan Lisiecki, Bamberger Symphoniker, Manfred Honeck
Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“, Schmidt: Sinfonie Nr. 4 C-Dur
Jan Lisiecki, Bamberger Symphoniker, Manfred Honeck
Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“, Schmidt: Sinfonie Nr. 4 C-Dur
Jan Lisiecki, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Sibelius: Sinfonien Nr. 6 d-Moll op. 104 & Nr. 7 C-Dur op. 105
Jan Lisiecki, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Sibelius: Sinfonien Nr. 6 d-Moll op. 104 & Nr. 7 C-Dur op. 105
Jan Lisiecki, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 & Corolian-Ouvertüre c-Moll op. 62, Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425