
CD-Rezension Jan Lisiecki
Ernsthafte Leichtigkeit
Er ist 17 Jahre jung und spielt seinen Mozart mit unprätentiöser Selbstverständlichkeit: Jan Lisiecki, sein Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon ist noch frisch, legt sein Debüt-Album vor. Der polnisch-kanadische Pianist fühlt sich tief ein und erschließt sich die Klavierkonzerte Nr. 20 und 21 mit ehrlicher, ja ernsthafter Leichtigkeit. Ohne falsche Romantisierung oder Dramatisierung gestaltet er einen kristallinen und dennoch nicht kühlen Mozart. Delikat, geistvoll und souverän gibt er der Musik klare Konturen. Die lyrische Fantasie für das Andante des C-Dur-Konzerts und den Mut zur Ruhe wird Jan Lisiecki noch entwickeln. Die Frische des schlank und behände musizierenden und munter phrasierenden Symphonieorchesters des BR unter dem dirigierenden Pianisten Christian Zacharias harmoniert bestens mit der luziden Klanggebung dieses jugendlichen pianistischen Hoffnungsträgers.
Mozart: Klavierkonzerte
Jan Lisiecki (Klavier)
Symphonieorchester des
Bayerischen Rundfunks
Christian Zacharias (Dirigent)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Matthias Goerne & Jan Lisiecki – Beethoven
Konkurrent Schuberts
Beethoven als Vokalkomponist – Matthias Goerne und Jan Lisiecki bestätigen die große kreative Kraft des Komponisten. weiter
Rezension Jan Lisiecki – Beethoven: Klavierkonzerte
Form und Format
Es gehört Mut dazu, doch Jan Lisiecki kann bei Beethovens Klavierkonzerten im Vergleich mit berühmten Vorbildern bestens bestehen. weiter
Rezension Jan Lisiecki – Mendelssohn
Leicht überhitzt
Jan Lisiecki interpretiert Mendelssohn: Das quirlt, glitzert, schnurrt und perlt, dass es eine Freude ist – mit kleinen Einschränkungen. weiter
Termine
Jan Lisiecki, Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
Honegger: Pastorale d’été H. 31, Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58, Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D. 589
Auch interessant
Interview Jan Lisiecki
„Die Musik lebt immer in meinem Kopf“
Pianist Jan Lisiecki über mentale Konzertvorbereitung, Bilder im Kopf beim Klavierspielen und sein neues Chopin-Album. weiter
Lieblingsstück Jan Lisiecki
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll
Pianist Jan Lisiecki kann die zweite Sinfonie von Rachmaninow zwar nicht selbst spielen, er hat aber dennoch eine enge Bindung zu dem Werk. weiter
Interview Jan Lisiecki
„Man möchte schließlich auch das Leben genießen!“
Pianist Jan Lisiecki über besondere musikalische Begegnungen, seine Leidenschaft fürs Fotografieren und die Vorzüge von Zugreisen. weiter