
CD-Rezension Iván Fischer
Kraftvoll und brillant
Das Budapest Festival Orchestra legt unter der Leitung von Iván Fischer einen enormen Strawinsky ab
Ein Skandal wie bei seiner Uraufführung 1913 ist Stravinskys „Le sacre du printemps“ schon lange nicht mehr, aber immer noch ein Ereignis. Zumal wenn ein Klangkörper wie das Budapest Festival Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Iván Fischer sich seiner annimmt. Mit aufgehellten Bläsern, mehr zügig pulsierend als von geheimnisvollen Untiefen getrieben interpretieren die Budapester dieses Paradestück rhythmisch aufgeheizter Ballettmusik. Geradezu leichtfüßig und anmutig melodiös gesellt sich die „Firebird Suite“ in ihrer frühen siebensätzigen Fassung hinzu. Garniert mit zwei weiteren Kleinoden, dem „Scherzo à la Russe“ und dem Tango Nr. 72, ist dieses Album Strawinsky-Liebhabern und -Einsteigern gleichermaßen zu empfehlen. Nicht von ungefähr wurde das Budapest Festival Orchestra vom Klassikmagazin Gramophone unter den weltweit besten Orchestern auf Platz 9 gewählt.
Stravinsky: Rite of Spring
Firebird-Suite, Scherzo, Tango
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer (Leitung)
Channel Classics
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Iván Fischer
Im Zeitraffer
Der deutsche Komponist und Dirigent Christian Jost versucht ein Bild seiner Heimatstadt in sinfonische Programmmusik zu gießen weiter
CD-Rezension Iván Fischer
Geistvoll geerdet
Wer beglückt Iván Fischers fulminantem Budapest Festival Orchestra lauscht, wird nostalgisch: Denn hat sich hier in der geistvoll geerdeten Körperlichkeit des Klangs nicht ein musikalisches Ideal erhalten, das im Zeitalter blank polierter Oberflächen fast vergessen schien? Statt bloßer Brillanz erleben… weiter
CD-Rezension Iván Fischer
Mahler am Uraufführungsort
Iván Fischer, neuer Chef des Konzerthaus-Orchesters Berlin, hat Gustav Mahlers Erste eingespielt. An historischem Ort, in Budapest, wo das Werk 1889 uraufgeführt wurde. Mit dem von Fischer vor knapp einem Vierteljahrhundert gegründeten Budapest Festival Orchestra, das immer wieder für Furore… weiter
Termine
Guy Braunstein, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Bartók: Ungarische Bauernlieder, Dvořák/Braunstein: Rusalka Rhapsody
Guy Braunstein, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Bartók: Ungarische Bauernlieder & Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106, Dvořák/Braunstein: Rusalka Rhapsody, Dvořák: Notturno H-Dur op. 40
Guy Braunstein, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Bartók: Ungarische Bauernlieder & Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106, Dvořák/Braunstein: Rusalka Rhapsody, Dvořák: Notturno H-Dur op. 40
Carsten Carey Duffin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Iván Fischer
Dohnányi: Symphonische Minuten op. 36, Ligeti: Hamburgisches Konzert, Debussy: Printemps, Satie: Gymnopédie Nr. 3 & Gnossienne Nr. 3, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
Carsten Carey Duffin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Iván Fischer
Dohnányi: Symphonische Minuten op. 36, Ligeti: Hamburgisches Konzert, Debussy: Printemps, Satie: Gymnopédie Nr. 3 & Gnossienne Nr. 3, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
Augustin Hadelich, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Dvořák: Slawische Tänze c-Moll op. 46/7 & H-Dur op. 72/1 & Violinkonzert a-Moll op. 53, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
Augustin Hadelich, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Dvořák: Slawische Tänze c-Moll op. 46/7 & H-Dur op. 72/1 & Violinkonzert a-Moll op. 53, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Staatskapelle Berlin, Iván Fischer (Leitung)
Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Staatskapelle Berlin, Iván Fischer (Leitung)