Sprung aus dem Schatten

CD-Rezension Isabelle van Keulen

Sprung aus dem Schatten

Isabelle van Keulen lässt einen das sinnliche Knistern, die Raffinesse und die geradezu körperliche Musizierlust dieser Kompositionen spüren

Wenn Geiger sich an die Musik Astor Piazzollas wagen, stehen sie oft im übermächtigen Schatten von Gidon Kremer. Der Weltstar entdeckte in den 90ern mit anderen Kollegen Piazzollas „Tango nuevo“ für die internationalen Konzertsäle. Jetzt hat sich die Geigerin Isabelle van Keulen das Repertoire vorgenommen. Mit ihrem Ensemble in der Besetzung Violine, Bandoneón, Kontrabass und Klavier betont van Keulen die Leidenschaft und den avantgardistischen Biss in Piazzollas Kunsttangos und lässt einen das sinnliche Knistern, die Raffinesse und die geradezu körperliche Musizierlust dieser Kompositionen spüren. Stilistisch einigen sich die vier Interpreten auf die für Piazzolla so charakteristische Schnittmenge zwischen Weltmusik, Avantgarde, Jazz und klassischer Tradition. Und erreichen dabei einen ausgewogenen, natürlich wirkenden Gesamtklang mit eigenem Profil. Anders als Kremer einst, aber genauso faszinierend.

Piazzolla: Grand Tango!

Isabelle van Keulen (Violine) & Ensemble
Challenge Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Isabelle van Keulen

Spannungsreiche Trilogie

Die Chemie zwischen Isabelle van Keulen und der NDR Radiophilharmonie stimmt hier einfach und es erklingen faszinierende Klangwelten. weiter

Termine

Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Brandenburger Theater
Freitag, 09.06.2023 19:30 Uhr Brandenburger Theater
Samstag, 10.06.2023 19:30 Uhr Brandenburger Theater
  • Anzeige
  • Sonntag, 11.06.2023 16:00 Uhr Brandenburger Theater
    Sonntag, 18.06.2023 18:00 Uhr Zeughaus Neuss

    Matthias Kirschnereit, Deutsche Kammerakademie Neuss, Isabelle van Keulen

    Mozart: Sechs deutsche Tänze KV 571 & Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

    Samstag, 24.06.2023 19:00 Uhr Spinelli-Park Mannheim

    Kommentare sind geschlossen.