Grandios

CD-Rezension Isabelle Faust

Grandios

Mit Daniel Harding und dem Swedish Radio Symphony Orchestra spielt Isabelle Faust die ersten beiden Violinkonzerte von Bartók

Isabelle Faust ist seit ihrer Einspielung der Sonaten und Rhapsodien auch als Bartók-Interpretin erste Wahl. Mit den beiden Violinkonzerten unterstreicht sie diesen Status nachdrücklich; Faust besitzt neben einer über alle Zweifel erhabenen, in ihrer Klasse freilich selbstverständlichen Technik einen fabelhaften Sinn für den fragilen, träumerischen Lyrismus wie für die Ruppigkeit dieser Partituren. Und bietet außerdem die wissenschaftlich wohl am besten abgesicherte Interpretation, entscheidet sich im 2. Konzert für den ursprünglich von Bartók vorgesehenen Finalschluss ohne Soloinstrument, der sehr selten zu hören, aber viel beeindruckender ist als das vom Uraufführungsvirtuosen erzwungene Zugeständnis. Das dynamisch extrem gut ausgesteuerte schwedische RSO unter Harding zelebriert lustvoll den Zartsinn dieser Werke und ihre irrwitzig gellenden Effekte im Fortissimo. Grandios!

Bartók: Violinkonzerte Nr. 1 & 2
Isabelle Faust (Violine), Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Isabelle Faust – Locatelli: Il Virtuoso, il Poeta

Funkenschlagende Virtuosität

In Konzerten von Locatelli zeigt Geigerin Isabelle Faust, begleitet von Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini, wie sehr sie in der Alten Musik zuhause ist. weiter

Rezension Anna Prohaska – Kurtág: Kafka-Fragmente

Fragmente verschmelzen zum Kunstwerk

Anna Prohaska und Isabelle Faust zerstreuen mit György Kurtágs „Kafka-Fragmenten" alle Schwellenängste gegenüber Neuer Musik. weiter

Rezension Isabelle Faust – Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten

Historisch frisch

Zum Strawinsky-Jahr 2021 präsentiert Isabelle Faust mit virtuosen Mitstreitern eine fulminante „Geschichte vom Soldaten“: Lebhaft, prall, mitreißend. weiter

Termine

Mittwoch, 27.09.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Dienstag, 03.10.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Isabelle Faust, Kristin von der Goltz, Kristian Bezuidenhout

J. S. Bach: Violinsonaten e-Moll BWV 1023 & G-Dur BWV 1019 & 1019a, Gambensonate g-Moll BWV 1029 & Fuge g-Moll BWV 1026, Pisendel: Violinsonate c-Moll, Ritter: Suite c-Moll (Auszüge), Couperin: Passacaille C-Dur

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Residenz München

Isabelle Faust, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Maxim Emelyanychev

Hensel: Ouvertüre C-Dur, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Freitag, 20.10.2023 20:00 Uhr Residenz München

Isabelle Faust, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Maxim Emelyanychev

Hensel: Ouvertüre C-Dur, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Samstag, 11.11.2023 20:00 Uhr Basilika St. Ludgerus Essen

Nono: La lontananza nostalgica utopica futura

NOW! Festival für neue Musik
Samstag, 13.01.2024 19:30 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Isabelle Faust, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda

Bacewicz: Divertimento für Streicher, Dvorák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Ianotta: Intermezzo (UA), Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“

Donnerstag, 18.01.2024 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Isabelle Faust, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Elgar: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63

Freitag, 19.01.2024 19:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Isabelle Faust, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Elgar: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63

Samstag, 03.02.2024 20:00 Uhr Museum Frieder Burda Baden-Baden

Matvey Demin, Ivo Ruf & Rudolf König, Hanno Dönneweg, Jonas Gira, Isabelle …

Beethoven: Septett Es-Dur op. 20, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

Sonntag, 04.02.2024 16:00 Uhr Neues Schloss Stuttgart

Matvey Demin, Ivo Ruf & Rudolf König, Hanno Dönneweg, Jonas Gira, Isabelle …

Beethoven: Septett Es-Dur op. 20, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

Kommentare sind geschlossen.