Filigrane Herrlichkeiten

CD-Rezension Isabelle Faust

Filigrane Herrlichkeiten

Eine bestechende Aufnahme: Isabelle Faust erkundet diesmal in einer Trio-Formation Beethoven

Das Violinkonzert mit Belohlávek und Abbado, sämtliche Sonaten mit Alexander Melnikov am modernen Flügel – Geigerin Isabelle Faust setzt ihre Beethoven-Erkundungen nun im Trio fort, mit Jean-Guihen Queyras am Cello und erneut mit Melnikov, der diesmal (wie bei seinen Weber- und Brahms-Einspielungen) einen historischen Hammerflügel gewählt hat. Neben dem Es-Dur-Trio aus op. 71 haben die drei Musiker das B-Dur-Trio op. 97 ausgewählt – eine bestechende Einspielung: Auf der Basis eines warmen, strömenden, transparenten Klangs treten filigrane Herrlichkeiten zutage, scharf im Detail, klug geformt im großen Bogen. Melnikov kennt die Tücken und Möglichkeiten des alten Graf-Flügels genau, die beiden Streicher wissen sich exzellent auf dessen Dynamik einzustellen. Dennoch beschönigen sie Beethovens Kühnheiten nicht, sie putschen ihren Puls so auf, dass die Musik wunderbar knurrt, singt, schäumt, träumt.

Beethoven: Trio Es-Dur Nr. 6 op. 70 Nr. 2 & Trio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“
Alexander Melnikov (Fortepiano), Isabelle Faust (Violine), Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Isabelle Faust – Locatelli: Il Virtuoso, il Poeta

Funkenschlagende Virtuosität

In Konzerten von Locatelli zeigt Geigerin Isabelle Faust, begleitet von Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini, wie sehr sie in der Alten Musik zuhause ist. weiter

Rezension Anna Prohaska – Kurtág: Kafka-Fragmente

Fragmente verschmelzen zum Kunstwerk

Anna Prohaska und Isabelle Faust zerstreuen mit György Kurtágs „Kafka-Fragmenten" alle Schwellenängste gegenüber Neuer Musik. weiter

Rezension Isabelle Faust – Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten

Historisch frisch

Zum Strawinsky-Jahr 2021 präsentiert Isabelle Faust mit virtuosen Mitstreitern eine fulminante „Geschichte vom Soldaten“: Lebhaft, prall, mitreißend. weiter

Termine

Dienstag, 03.10.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Isabelle Faust, Kristin von der Goltz, Kristian Bezuidenhout

J. S. Bach: Violinsonaten e-Moll BWV 1023 & G-Dur BWV 1019 & 1019a, Gambensonate g-Moll BWV 1029 & Fuge g-Moll BWV 1026, Pisendel: Violinsonate c-Moll, Ritter: Suite c-Moll (Auszüge), Couperin: Passacaille C-Dur

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Residenz München

Isabelle Faust, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Maxim Emelyanychev

Hensel: Ouvertüre C-Dur, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Freitag, 20.10.2023 20:00 Uhr Residenz München

Isabelle Faust, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Maxim Emelyanychev

Hensel: Ouvertüre C-Dur, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Samstag, 11.11.2023 20:00 Uhr Basilika St. Ludgerus Essen

Nono: La lontananza nostalgica utopica futura

NOW! Festival für neue Musik
Samstag, 13.01.2024 19:30 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Isabelle Faust, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda

Bacewicz: Divertimento für Streicher, Dvorák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Ianotta: Intermezzo (UA), Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“

Donnerstag, 18.01.2024 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Isabelle Faust, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Elgar: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63

Freitag, 19.01.2024 19:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Isabelle Faust, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Elgar: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63

Samstag, 03.02.2024 20:00 Uhr Museum Frieder Burda Baden-Baden

Matvey Demin, Ivo Ruf & Rudolf König, Hanno Dönneweg, Jonas Gira, Isabelle …

Beethoven: Septett Es-Dur op. 20, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

Sonntag, 04.02.2024 16:00 Uhr Neues Schloss Stuttgart

Matvey Demin, Ivo Ruf & Rudolf König, Hanno Dönneweg, Jonas Gira, Isabelle …

Beethoven: Septett Es-Dur op. 20, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

Donnerstag, 22.02.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Isabelle Faust, SWR Symphonieorchester, Andrés Orozco-Estrada

Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64

Kommentare sind geschlossen.