
CD-Rezension Hilary Hahn
Ranschmeißer und Rausschmeißer
27 Zugaben für Hilary Hahn: Souverän jongliert sie mit den Stilen der zeitgenössischen Komponisten wie Rautavaara und Silvestrov
Hilary Hahn verfügt über ein denkbar individuelles Repertoire an Zugaben, allesamt für sie geschaffen von zeitgenössischen Komponisten, darunter echte Großmeister wie Rautavaara und Silvestrov, aber auch drittklassige Möchtegernmeister wie Turnage. Auf dem Wühltisch banal-reaktionäre Fabrikware, angesiedelt zwischen Kino und Salon, virtuos glitzernde Komplexität von Richard Barrett (Shade) und Elliott Sharp (Storm of the Eye) nebst furioser Eleganz von Avner Dorman (Memory Games). Die schlichtesten Beiträge sind nicht per se die schwächsten. Kurzweiligkeit liegt in der Natur der Sache. Schöner Nebeneffekt: man lernt einige Zeitgenossen kennen, etwa den kanadisch-griechischen Klangarchitekten Christos Hatzis und sein wirkungsvolles Coming To. Hilary Hahn, souverän zwischen den Stilen jonglierend, nimmt alle 27 Zugaben gleichermaßen ernst. Wen wundert’s.
Encores: Zugaben für Hilary Hahn von Rautavaara, Silvestrov
Auerbach, Richter
Turnage u.a.
Hilary Hahn (Violine)
Cory Smythe (Klavier)
Deutsche Grammophon
(2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Hilary Hahn – Eclipse
Die Sonne geht auf
Geigerin Hilary Hahn, begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter Andres Orozco-Estrada, verzaubert mit ihrem stilbewussten und sensiblen Spiel. weiter
Termine
Hilary Hahn, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1
Hilary Hahn, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1, Scherzo op. 1 & Jazz-Suite Nr. 1
Hilary Hahn, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1, Scherzo op. 1 & Jazz-Suite Nr. 1
Hilary Hahn, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Hilary Hahn, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Auch interessant
Interview Hilary Hahn
„Kunst ist eine Bestandsaufnahme der Geschichte“
Die Violinistin Hilary Hahn startete Ende 2019 in ein Sabbatical, das etwas länger dauerte als geplant. Zum Glück bleibt ihr Paris. weiter
Interview Hilary Hahn
„Und dann kommt man plötzlich an eine Tür“
Hilary Hahn über ihre deutschen Vorfahren, die Geheimnisse von Bachs musikalischer Architektur und ihre Erfahrungen mit zeitgenössischen Komponisten. weiter
Interview Hilary Hahn
„Was kann ich dafür, dass ich nun mal eine Frau bin?“
Schönheit hin oder her: Star-Geigerin Hilary Hahn hält nichts von Marketing-Gags und aufwendiger Verpackung weiter