
CD-Rezension Hélène Grimaud
Ein Konzept ohne Kraft
Ein Konzeptalbum mit Wasserwerken ist eigentlich eine gute Idee – diese CD will trotzdem nicht so recht begeistern
Das Wasser in all seinen Erscheinungsformen hat schon immer Komponisten inspiriert, und so liegt ein Konzeptalbum mit Wasserwerken unterschiedlicher Couleur durchaus nahe. Dass diese CD trotzdem nicht so recht begeistern kann, hat mehrere Gründe: Zum einen wirkt die Stückauswahl von Berio über Fauré bis zu Liszt und Ravel reichlich willkürlich. Zum anderen spielt Hélène Grimaud zwar immer mit ausgeprägter Emphase, verfehlt aber in Albéniz› Almeria völlig das spanische Idiom und lässt in Debussys La Cathédrale engloutie klangliche Gestaltung vermissen. Inspirierter gelingen ihr Ravels Jeux d’eau und Faurés Barcarolle No. 5. Völlig daneben sind aber die Zwischenmusiken, die der indische DJ und Komponist Nitin Sawhney beigesteuert hat: belanglose, aus allen möglichen Töpfen zusammengesampelte Produzentenmusik. Die mäßige Aufnahmequalität mit dünn klingendem Flügel tut ein Übriges.
Water
Werke von Albéniz, Berio, Debussy, Fauré, Liszt, Ravel, Sawhney, Takemitsu u. a.
Hélène Grimaud (Klavier)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Konstantin Krimmel – Silvestrov: Silent Songs
Musik für unruhige Zeiten
Mit Konstantin Krimmels feinem Timbre und Hélène Grimauds sensiblem Spiel entfalten Valentin Silvestrovs Lieder ihre süffig-schöne Wirkung. weiter
Rezension Hélène Grimaud – The Messenger
Botschaft aus versunkenen Zeiten
Gemeinsam mit der Camerata Salzburg kombiniert die französische Pianistin Hélène Grimaud Werke von Mozart und Valentin Silvestrov. weiter
CD-Rezension Hélène Grimaud
Regelrecht beklemmend
Hélène Grimaud ist der Rolle der Dirigentin und Solistin zugleich gewachsen: das ist die große Kunst weiter
Termine
Hélène Grimaud, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Hélène Grimaud, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Hélène Grimaud, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 38
Hélène Grimaud
Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Brahms: Drei Intermezzi op. 117 & Fantasien op. 116, J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466 & Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo
Mendelssohn: Konzertouvertüre „Die Hebriden“ op. 26, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54