
CD-Rezension German Hornsound 8.1.
Russischer Rundgang
Mussorgskys Zyklus Bilder einer Ausstellung nimmt hornsound 8.1. als Ausgangspunkt für eine Promenade durch die russische Musik
Ambitioniert und eine gute Idee: Das Ensemble hornsound 8.1. hat weitere Hornistenkollegen und einen Schlagzeuger ins Boot geholt für ihre musikalische Weiterführung von Mussorgskis Bilder einer Ausstellung. Sie machen daraus eine Schau populärer russischer Musikstücke. Vor allem die Promenade, das Mottostück aus Mussorgskis Zyklus, funktioniert sehr gut im brillanten Hörnerklang durch seinen fanfarenhaften Charakter. Die quirligen Bildstationen bezaubern ebenfalls. Schwieriger ist es bei den getragenen Stücken, wie auch bei Mussorgskis Eine Nacht auf dem Kahlen Berge, das eindimensional bleibt. Dagegen schlagen die ätzend ironischen Varieté-Klänge von Schostakowitsch kräftig Funken, wie auch der Kinderzimmer-Zauber in Tschaikowskys Nussknacker-Suite. Zwiespältig ist der Eindruck bei Prokofjews Romeo und Julia – teils sehr überzeugend und eindrucksvoll, teils kommt das Klangbild an seine Grenzen. Manchmal fehlen eben doch die Streicher.
Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung, Eine Nacht auf dem Kahlen Berge, Schostakowitsch: Suite für Varieté-Orchester, Prokofjew: Romeo und Julia, Tschaikowsy: Nussknacker-Suite
German Hornsound 8.1
Genuin
Weitere Rezensionen
Rezension Daniel Behle – Heimat
Heimatliche Gefühle
Tenor Daniel Behle gerät bei Heimatliedern aus fünf Jahrhunderten mit dem Quartett German Hornsound in fast gläserne Stimmung, lediglich Mario Adorfs Rezitation enthält zu viel Pathos. weiter
CD-Rezension german hornsound – #hornlikes
Raffiniert arrangiert
Bietet mächtig Hörspaß: Jeder der vier Hornvirtuosen von german hornsound durfte seine Lieblingsstücke auswählen weiter