Mozart in Perfektion

CD-Rezension René Jacobs

Mozart in Perfektion

Im Klanggewand der späten Mozartopern präsentiert diese CD die Finta gardiniera, die Mozart als 19-Jähriger für den Münchner Hof komponierte. Denn René Jacobs hat für seine Einspielung die Prager Fassung gewählt, die 1796 uraufgeführt wurde. Nicht zuletzt, weil die viel reichere Instrumentierung dieser Fassung das Augenmerk des Zuhörers auf das richtet, was Jacobs ohnehin am wichtigsten ist: Die unterschiedlichen Ebenen von eigentlicher Textbedeutung, Anspielung und musikalischem Kommentar herauszuarbeiten. Und das gelingt ihm wieder exemplarisch: Die Musiker demonstrieren, wie sehr auch der frühe Mozart stets mit seinen Figuren sympathisiert. Wie aller Komik im Kern immer wahrhaftige Gefühle zugrunde liegen. Möglich wird das nicht zuletzt durch das blinde Verständnis zwischen dem glänzenden Sängerensemble und dem Orchester, das so perfekt artikuliert, als hätte es auch einen Text vorliegen.

Mozart: La finta giardiniera
Sophie Karthäuser, Jeremy Ovenden, Alex Penda, Marie-Claude Chappuis u.a.Freiburger Barockorchester, René Jacobs (Leitung). harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Jean-Guihen Queyras – Haydn: Cellokonzerte

Transparent

Das Freiburger Barockorchester und Jean-Guihen Queyras differenzieren die barocke Klangrede in Haydns Cellokonzerten aus. weiter

Rezension Gottfried von der Goltz

Ständiger Dialog

Gottfried von der Goltz, Konzertmeister des Freiburger Barockorchesters, legt das Opernhafte in Mozarts Violinkonzerten frei. weiter

Rezension Kristian Bezuidenhout – Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 3

Klangliche Entdeckungsreise

Pianist Kristian Bezuidenhout und das von Pablo Heras-Casado geleitete Freiburger Barockorchester entfachen Beethovens revolutionäres Potential. weiter

Termine

Samstag, 30.03.2024 18:00 Uhr Tonhalle Zürich

J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Maximilian Schmitt (Evangelist), Yannick Debus (Christus), Kateryna Kasper (Sopran), Philippe Jaroussky (Altus), Emiliano Gonzalez Toro (Tenor), Andreas Wolf (Bass), Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester, Francesco Corti (Leitung)

Kommentare sind geschlossen.