
CD-Rezension Florian Uhlig
37-Minuten-Witz
Florian Uhlig spielt mit dem Polnischen RSO Pendereckis Klavierkonzert „Resurrection“ unter der Leitung von Łukasz Borowicz
Uhlig gelingt es, mit dem ausgezeichnet disponierten Orchester akustisch auf einer Höhe zu bleiben. Er spielt sich nicht in den Vordergrund, sein Ton ist prägnant, aber nicht hart, und vermeidet romantische Überzeichnung. Leider hilft das alles nichts. Pendereckis Klavierkonzert, das vor gut zehn Jahren einen solchen Skandal machte, ist tatsächlich abgrundtief banal. Mit Werken ähnlicher ästhetischer Konzeption, Schtschedrin etwa oder Rautavaara, darf man es nicht vergleichen; selbst Arnell und Nyman sind noch Genies dagegen! Penderecki hat damals auch Besseres geschrieben, zum Beispiel seine 8. Sinfonie. Aber das Konzert, unter dem Eindruck des 11. September 2001 entstanden, kann nur als geradezu historische Geschmacksverirrung oder als Selbstkarikatur gewertet werden. Für einen Witz ist es mit 37 Minuten eindeutig zu lang geraten. Schade um so viel Liebesmüh von Musikern und Produzenten!
Penderecki: Klavierkonzert „Resurrection“
Florian Uhlig (Klavier), Polish Radio Symphony Orchestra, Łukasz Borowicz (Leitung)
Hänssler Classic
Weitere Rezensionen
Rezension Florian Uhlig – Schumann: Sämtliche Klavierwerke
Vollendeter Schumann
Pianist Florian Uhlig legt eine versierte Gesamteinspielung aller Klavierwerke Robert Schumanns vor, inklusive Fragmente und Alternativfassungen. weiter
Rezension Florian Uhlig – Schumann: Sämtliche Klavierwerke Vol. 15
Letzte Etappe
Nach über zehn Jahren beendet Pianist Florian Uhlig seinen Schumann-Zyklus und überzeugt auch diesmal mit der gewohnten Präzision. weiter
Rezension Florian Uhlig – Schumann: Variationen
Mit großer Umsicht
Auf dem vorletzten Album seines großen Schumann-Zyklus' stellt Florian Uhlig dessen Variationen mit großer Sensibilität vor. weiter
Termine
Florian Prey, Florian Uhlig
Through my Eyes
Florian Uhlig (Klavier), Levente Török (Leitung), Xenia Wiest (Choreografie)
Through my Eyes
Florian Uhlig (Klavier), Levente Török (Leitung), Xenia Wiest (Choreografie)
Through my Eyes
Florian Uhlig (Klavier), Levente Török (Leitung), Xenia Wiest (Choreografie)
Andrej Bielow, Hartmut Rohde, David Stromberg, Florian Uhlig
Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15, Moór: Cellosonate a-Moll op. 53 & Ungarischer Tanz Nr. 2 op. 32, Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
Shirley Brill, Albrecht Menzel, David Stromberg, Florian Uhlig
Moór: Prélude op. 71/4, Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114, Messiaen: Quatuor pour la fin du temps